Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fliegerhaltung -Muskeltonus

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fliegerhaltung -Muskeltonus

Gartenfee_2020

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn (7m1w, korrigiert 5m3w), ist seit heute mit sichtlich viel Spaß sehr häufig in dieser Fliegerhaltung oder Trockenschwimmen, wie man es auch nennen mag. Ich hatte es als etwas positives gedeutet, aber nun lese ich, es deutet auf einen schlechten Muskeltonus und man sollte zum Arzt. Stimmt das? Wir waren bei der Physio vor zwei Wochen bezüglich der Frühchen Entwicklung und dort war man eigentlich zufrieden. Er würde wohl nicht mehr so lange brauchen bis er sitzen kann. Robben kann er noch nicht, übt aber mir gestreckten Armen und hebt den Popo ständig. Sollte ich mir Gedanken machen bzw den KiA konsultieren? Herzlichen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., ich wüsste nicht, was da ein Problem sein sollte. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, da hast Du Quatsch gelesen. Das ist die perfekte Übung zum Muskelaufbau, mach es mal selbst, das ist sehr eindrücklich. Viele Grüße


E.M.M.A

Beitrag melden

Gerade die Physio hätte doch erkannt wenn da was nicht in Ordnung wäre. Die Bewegung ist völlig normal und richtig. Man liest und hört so viel Quark... Babys sollen sich nicht auf dem Rücken weg schieben, dürfen nicht im Sitzen "robben" ... Alles falsch! Die dürfen fast alles ausprobieren um vorwärts zu kommen ohne dass man sich Sorgen machen muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.