Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fleischzugabe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fleischzugabe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist jetzt 8 Mon. alt und bekommt seit zwei Monaten Beikost. Sie gehört zu den allergiegefährdeten Kindern, da mein Mann und ich beide mehrere Allergien haben. Aus diesem Grund hat sie mittags auch bisher nur Gemüsebrei bekommen und noch kein Fleisch, da meine Hebamme meinte, dass es für solche Kinder besser ist, erst ab dem 10 Mon. Fleisch zu füttern. Leider verweigert sie mein für sie selbstgekochtes Essen hartnäckig und so bekommt sie eben Fertigbreie. Es gibt hier aber leider nur sehr wenig Auswahl für allergiegefährdete Babys und so würde ich jetzt auch gerne mittags Fleisch mit einbeziehen. Ist das Ihrer Meinung nach auch noch zu früh? Vielen Dank für Ihre Antwort. Kerstin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kerstin, es gibt keinen Grund einem allergiegefährdeten Kind das für die Eisenversorgung wichtige Fleisch vorzuenthalten, das war ein "Hebammenmärchen" und Sie können unbesorgt die Menu-Gläschen geben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin leider keine Expertin, aber ich habe in meinem - wie ich finde sehr guten Ratgeber - gelesen, dass Kinder im ersten Lebensjahr kein Fleisch brauchen, da zuviel Eisen schadet und die benötigte Menge Eisen über Gemüse und Getreide aufgenommen wird. Zum Thema "Abwechslung" beim Essen steht da, dass zuviel unterschiedliche Essen den Kindern eher schadet, weil es den Magen überfordert... Wie gesagt, bin keine Expertin, aber das Buch ist eigenltich klasse!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.