Mitglied inaktiv
Ich wollte mal wissen, ob es nicht gefährlich für ein Flaschenkind ist von abends 22Uhr bis morgens um 8 Uhr, bei einem Alter von 5-6 Wochen,nichts zu Trinken oder das Fläschschen zu bekommen.Ich stille mein Kind voll und kann es beim besten Willen nicht nachvollziehen ein Baby solange garnichts zu geben.Müssen Flaschenkinder in dem Alter nicht auch max. alle 4 Stunden gefüttert werden? Klar Flaschennahrung sättigt schön, aber ist dies für den Flüssigkeitsverbrauch angemessen das Kind dann nicht zu wecken? Wenigstens einmal in der Nacht? Ich habe schon von 2 Müttern gehört wo die Babies bis morgens nichts bekommen und sich auch nicht rühren.Auch in anbetracht von SIDS finde ich sollte man da doch auf eine regelmäßige Gabe des Fläschchens achten.Oder sehe ich das falsch Herr Doktor Busse
Liebe E., wenn ein Kind von sich aus durchschläft, dann muss man es weder als Still- noch als Flaschenkind wecken. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich finde ein Kind sollte nicht zum Essen geweckt werden, außer es nimmt nicht genug zu. Im übrigen macht es bezüglich des durchschlafen keinen großen Unterschied ob man nun stillt oder die Flasche gibt. Die Wahrscheinlichkeit das Flaschenkinder durchschlafen ist vieleicht etwas höher, aber auch Stillkinder schlafen durch! Ich stille auch und mein kleiner hat eine ganze zeitlang durchgeschlafen und das auch sehr früh, ich war mir immer sicher, das er sich meldet, wenn er Hunger oder Durst hat. Bin mal gespannt, was Dr. Busse sagt!! Gruß Sandra
Mitglied inaktiv
Meinen großen Sohn habe ich auch wirklich alle 4 Stunden geweckt. Ich konnte nicht mehr stillen, weil ich nach einer Mastitis noch mal in die Klinik zur OP musste. Mein kleiner hat nicht mal in der Klinik alle 4 Stunden etwas bekommen und zu Hause hat er meist auch schon von 23 Uhr bis 4 Uhr geschlafen, nicht viel später dann von 23 Uhr bis 7 Uhr. Es hat ihm nicht geschadet.
Mitglied inaktiv
Danke für die Info!Dann wecke ich ihn nich falls er mal so lange schlafen sollte!