Nika67
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 15 Monate alt und eine schlechte Esserin. Sie bekommt morgens eine 200 ml Flasche Pre Milch, dann frühstückt sie später ein Toast mit Wurst, vor dem Mittagsschlaf bekommt sie nochmal 200 ml Pre, dann Mittagessen und nachmittags Brei, abends bekommt sie Milchbrei mit Vollmilch und später wieder ein Fläschen. Ist das zu viel? Sie genießt es die Fläschen zu trinken. Mich hat das bisher immer sehr beruhigt. Da sie nicht so sehr an Wasser und viel Essen interessiert ist. Liebe Grüße
Liebe N., das ist viel zu viel Milch und nicht gesund! Außerdem ist Ihre Tochter kein Baby mehr und kann und soll komplett am Familientisch mitessen dürfen. An Milch gibt es in Zukunft 1 Becher Vollmilch oder Kindermilch oder ein Müsli damit zum Frühstück plus 1 weiteres Milchprodukt am Tag wie Joghurt, Käse, Brei,....... Ansonsten gibt es als freundliches Angebot bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten das, was Sie Schmackhaftes und Gesundes für alle vorbereiten (mithelfen lassen!!). Und jeder darf davon so viel oder wenig oder gar nichts essen. Keine Extras und nichts anstatt. Und als Getränk das Angebot von 1 Becher Wasser für jeden zu jeder Mahlzeit. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, 600 ml Milch pro Tag machen halt sehr satt und sind eine Mahlzeit. Da ist es kein Wunder, dass sie nicht mehr isst. Da drei Mahlzeiten ersetzt sind, solltest Du Wasser anbieten (an dem sie bei 600ml reiner Flüssigkeit verständlicherweise kein großes Interesse mehr hat, und die anderen Mahlzeiten enthalten ja auch Wasser), aber Deine Tochter entscheidet, wieviel sie davon trinkt (solange sie gesund ist). Altersgemäß wäre es, wenn sie am Familientisch mitisst (weniger gewürzt und zerkleinert natürlich). Vielleicht ist es ein Weg, erst mit ihr gemeinsam zu essen und ihr danach ihre Flasche anzubieten. Viele Grüße
Andrea6
Die Ernährung ist nicht altersgerecht und viel zu milchlastig: kein Wunder, daß der Appetit auf normales Essen fehlt. Ein Becher Milch plus ein Milchprodukt (Käse, Pudding, Quark, Milchbrei) sind genug, ansonsten kann das Kind am Tisch mitessen- wenn es denn gesunde Nahrung gibt. Toast mit Wurst zählt nicht unbedingt dazu...
5_fach_Mama
Ich würde am Tag die pre weglassen und allenfalls zum einschlafen und evtl nachts eine anbieten. Aber keine 200 ml sondern wenn dann eher 100 ml. So hab ich es ab 1 Jahr immer gemacht. Und die pre zum schlafen aber so lange gelassen wie sie es wollten. Das natürliche abstillalter gibt es ja nicht umsonst :) Hier gibt es 3 Hauptmahlzeiten zu festen Zeiten, 1 nachmittagssnack und vormittags steht immer ein obsttellöer parat. Wer nicht isst hT keinen Hunger, ganz einfach. Mein Sohnemann ist 1 Jahr und knappe 4 Monate und hat abends zum schlafen 90ml pre und evtl nachts nochmal 90. Am Tag gibt's keine mehr, da bin ich konsequent.
Nika67
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe die Flaschenmahlzeiten schon reduziert.
Auch da hat sie nicht gegessen. Ich habe schon alles ausprobiert. Fingerfood, Brei, gemeinsam kochen. Sie bekommt das gleiche wie wir, dann mal wieder Gläschen, aber egal was wir anbieten es wird nicht angenommen. Die Kinderärztin hat uns dann zur 2er Milch geraten. Davon bekam sie Bauchweh und davon wird sie ja auch wieder satter. Dann bin ich wieder auf Pre umgestiegen. Ich glaube weniger, dass es daran liegt, dass es ihr nicht schmeckt. Sie hat nicht die Ruhe zum Essen. Habe ich ihr da geschadet mit der Pre-Milch? Soll ich sie untersuchen lassen?