Frage: Fitnessgerät für Kinder ok?

Sehr geehrter Dr. Busse, unsere Oma hat eine recht hochwertige Vibrationsplatte im Haus, gedacht für die Fitness/Muskelaufbau bzw -erhalt. Diese wird bei Besuchen gern von unseren Kindern genutzt. Nun will sie das Gerät nicht mehr und fragte, ob wir es in unseren Hobbykeller stellen möchten, die Kinder wären natürlich sehr dafür. Sie sind 9, 12 und 15. Die großen Zwei würden das sicher auch "richtig" nutzen, sie machen regelmäßig Training (die Kleine macht auch viel Sport, aber eben noch kindlicher). Als ich das Ding mal ausprobierte, überlegte ich, ob das wohl gesund ist, es schüttelt ja schon alles heftig durch? Gerade auch für Kinder? Was denken Sie? Nette Spielerei bzw ok, wenn es regelmäßig genutzt wird oder doch mehr Risiko als Nutzen? Die Oma hat noch andere Geräte, die sie lieber nutzt. Danke für Ihren Tipp. Viele Grüße A.

Mitglied inaktiv - 12.10.2020, 08:40



Antwort auf: Fitnessgerät für Kinder ok?

Liebe A., ich weiß leider nicht, welche "Nebenwirkungen" solche professionelle Vibrationsplatten haben können. Aber auch grundsätzlich halte ich solche Geräte nicht für ein passendes Spielzeug für Kinder, die besser ganz normale vor allem "Draußen-Aktivitäten" machen sollten. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 12.10.2020



Antwort auf: Fitnessgerät für Kinder ok?

Hallo, guck mal, das scheint seriös zu sein: http://www.vibrationsplatte-test.com/haeufige-fragen-antworten/ Viele Grüße

von Mamamaike am 12.10.2020, 15:59



Antwort auf: Fitnessgerät für Kinder ok?

Danke. Ich überlegs mir . Kann nicht mal einen "vernünftigen" Grund dagegen nennen. Ist mehr so das Gefühl: das kann doch nicht gesund sein 🙃

Mitglied inaktiv - 12.10.2020, 18:21