manzanillo12
Guten Tag Ich habe eine ungewöhnliche Frage. Wir haben uns vor der geburt unseres Kindes einen Fieberthermomether mit flexibler Spitze gekauft. zu Hause waren wir dann manchmal zuerst unsicher, er hatte oft so kalte Hände aber einen warmen nacken. Deshalb haben wir mit dem Thermomether zwischendurch im After gemessen um etwas ein Gefühl dafür zu bekommen, wann wir ihn genug warm anziehen. Wir staunten immer wieder, dass er eine so tiefe Temperatur hatte. Meist so um die 36, 4 oder 36,5. Wir lasen, dass Neugeborene meist höher haben. In der Nacht sank es dann auf 36 und wir zogen ihn wärmer an, da wir glaubten er habe kalt. Danach hatte er manchmal 36,8 oder so. Wenn wir im warmen Auto untewegs waren und nach Hause kamen und er fast "glühte" haben wir auch einmal gemessen - so knapp 37 grad. Danach mit 4 Monaten wurde er krank. Er glühte wirklich extrem - das Thermometer wieder nur auf 37,5. Da wurden wir stutzig. Haben unseren eigenen Thermomether geholt und siehe da - er hatte 38,5 Fieber. Der Babythermometer war also seit Kauf kaputt und zeigte ein Grad zu wenig an. Das heisst nun, dass wir immer geglaubt haben, er habe kalt und ihn deshalb manchmal wärmer angezogen haben, bis er dann fast 37 Grad hatte (also eigentlich 38 Grad). Nun frage ich mich, ob ihm das irgendwie geschadet hat, dass er also ab und zu wirklich zu warm angezogen war und dann seine Körperthemperatur so hoch war. Können Sie mir dies sagen? Vielen Dank!
Liebe M., ihrem KInd geht es doch sicher gut, also hat es auch keinen Schaden erlitten. Alles Gute!