Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fieber

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe Ihnen diese Woche schon mal geschrieben, wegen einer Blasen/bzw. Nierenbeckenentzündung bei meiner Tochter (4,5) - siehe http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=287399&suche=blasenentz%FCndung&seite=1#start. Am Dienstag bekam sie die erste Gabe Amoxicillin mit 7,5 ml, das 2x tgl., am Mittwoch letztmalig Temp. von 38,1, war dann komplett Donnerstag fieberfrei und sehr fit. Gestern abend gegen 22.30 Uhr habe ich ihr an die Stirn gefasst bevor ich ins Bett bin und erschrocken, die Stirn war wieder heiß, rektale Messung: 39,5°C. Wir waren dann heute Nacht beim Notdienst, dieser hat den CRP gemessen: 17. Hals, Ohren u. Lunge o.B. Er meinte, wäre wohl ein Virus. Heute morgen gegen 10.30 Uhr lag die Temp. wieder bei über 39°. Sie klagt beim Fieberanstieg nur über Schmerzen in den Gelenken und Kopfschmerzen, also wie bei einem gripp. Infekt. Sobald das Zäpfchen greift und das Fieber sinkt ist sie wieder ganz fidel und man merkt ihr nichts an. Am Montag - sollte es sich nicht ncoh verschlimmern - werde ich nochmals zum Arzt gehen und nach einer umfassenden Untersuchung verlangen. Aber dennoch mache ich mir große Sorgen durch was dieses Fieber hervorgerufen wird. Ich denke schon an Leukämie o.ä. :-(. Kann es sein, dass die Nierenbeckenentzündung nach 3 Tagen Penicillin nochmals Fieber hervorrufen kann ? Müsste dann der CRP nicht höher sein ? Oder ein Virus, aber ohne Symptome ? am 10. Mai waren wir auch mit ihr in der Klinik, wegen Fieber, stellte sich dan aber als Halsentzündung heraus, CRP stieg leicht an auf 25, trotzdem Penicillingab (Imicillin), am 2. Tag der Penicillingabe war das Fieber weg. Doch 3 Wochen später schon wieder Fieber ? Kann es zusammen hängen ? Wie würden Sie in Ihrer Praxis vorgehen, welche Untersuchungen würden Sie vornehmen ? Vielen Dank für Ihre Antwort Grüße aus dem sommerlichen Dänemark Carmen


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., ich kann und darf einfach solche individuellen Befunde und Verläufe einer Krankheit aus der Ferne nicht beurteilen und es wäre auch unseriös, wenn ich dann aus der Ferne einen konkreten Rat geben würde. Ein erneuter Harnwegsinfekt oder ein Rückfall ließe sich ja leicht anhand einer Urinprobe ausschließen oder bestätigen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollte noch kurz etwas dazu schreiben: meine Tochter klagte heute morgen über Kopfschmerzen, dann Fieberanstieg. Momentan ist sie fieberfrei (Nurofen 10.30 Uhr) und sehr sehr fit und gut drauf. Vor einigen Minuten klagte sie über Halsschmerzen. Ich habe ihr in den Hals geschaut, die Mandeln (sind sowieso sehr groß) sind gerötet und man sieht rechts und links dass die Mandeln weiß durchzogen sind (eher linienartig) und rot durchadert. Das spricht doch für eine Mandelentzündung. Kann diese trotz Amoxicillin entstehen ? Wäre das dann ein viraler Infekt ? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

entschuldigen Sie bitte das ich womöglich nerve: Kann der Verlauf für ein Pfeiffer'sches Drüsenfieber sprechen ? Wobei die Lymphknoten nicht dolle geschwollen sind (leicht Schwellung). Danke !


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Vor 2 Wochen war meine Tochter übers Wochenende bei meinen Eltern. Von Freitag bis Sonntag. Am Samstag gingen meine Eltern mit ihr in einen Freizeitpark.  Dort bekam sie Fieber und ihre beiden Wangen schwillten an. So Hamster Wangen. Da mein Mann und ich weit weg waren konnten wir nicht so einfach zurück fahren.  Ich sah ...

Hallo, wie lange ist Fieber „normal“? Meine Tochter ist gerade zwei Jahre geworden.  Sie hat heute den fünften Tag Fieber (sonst nur Schnupfen) ca immer 39,2-39,6 Grad.    Gestern waren wir beim Kinderarzt. Er konnte nichts feststellen (Abhören, Hals, Ohren, Urin, Hals-Abstrich)   Wie lang kann ein Kind Fieber haben? Ab wann s ...

Lieber Dr Busse, meine Tochter fiebert seit gestern Nachmittag auf 39,4 hoch. Sie hat außer des Fiebers keinerlei Symptome. Auch essen und trinken tut sie normal. Da sie vor 4 Wochen von einer Zecke gebissen wurde, habe ich Sorge, dass es daran liegen kann. Am Körper sind aber keinerlei Anzeichen für Wanderröte.  Sollten wir morgen zum kinderä ...

Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse,  meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...

Hallo, meine kleine Tochter (1,5 Jahre alt) hat aktuell Fieber bis 39,5 Grad. Zu Hause kommt sie nicht wirklich zur Ruhe weil sie immer spielen möchte. Ihr geht es an sich nicht schlecht. Darf ich mit ihr mit angepasster Kleidung einen Spaziergang im Kinderwagen machen? Liebe Grüße Natascha Thuma

Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal.  Mein E ...

Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...

Hallo Herr Dr. Busse,     ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv?  Vielen Dank für Ihre Mühe! 

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...