Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fieber seit dem 30.10.2022

Frage: Fieber seit dem 30.10.2022

Sonnenschein2288

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter, genau 2 Jahre alt, fing am Sonntag den 30.10.22 mit Fieber bis 39,9 Grad an. Am Freitag vorher fing sie an zu husten. Die Woche war dann relativ ruhig und sie hatte auch kein Fieber mehr. Sodann am Freitag, den 04.11. fing sie dann lautstark an zu husten. Ich hatte wirklich Sorge, dass sie keine Luft mehr bekommt. Dann sind wir in die Notarztklinik gefahren, durch wurde uns mitgeteilt, dass sie einen Virusinfekt hat. Am Samstagabend bis Sonntagabend hatte sie dann Durchfall. Sonntagabend, den 06.11.2022, fing sie dann wieder mit Fieber an. Zusätzlich hat sie vereinzelt Pusteln im Gesicht gehabt, welche wie Mückenstiche aussahen. Wir waren wieder in der Klinik. Dort wurde ihr erneut ein Virusinfekt diagnostiziert und dass die Pusteln ggf. eine Nebenwirkung des Virusinfekts sein könnten. Nun ist es so, dass unsere Tochter seit dem 06.11.22 - wirklich jeden Tag Fieber hat. Mal morgens, mal mittags, mal abends. Aber auch mal morgens und abends. Sie hat dann direkt 39,6 bis 39,9. Sie bekommt jedes Mal dann ihren Fiebersaft, weil es ihr während des Fiebers nicht gut geht und sich quält. Andere Symptome hat sie soweit ich es beurteilen aber nicht. Ihr geht es gut, sobald sie ihren Saft bekommen hat, ist dann fit. Sie isst und trinkt regelmäßig. Wir waren bereits wieder beim Kinderarzt. Uns wurde wieder ein Virusinfekt bestätigt. Eine Hirnhautentzündung und eine Lungenentzündung wurden ausgeschlossen. Aber ich mache mir wirklich sorgen, da es doch nicht normal ist, dass ein Kind solange fiebert? Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was ich noch machen soll. Es haben nun 3 unterschiedliche Ärzte sie begutachtet. Aber mehr als abhören und in den Hals und in die Ohren schauen - ist auch nicht passiert. Ist es vielleicht doch normal, dass ein Kind solange fiebert? Was würden Sie uns empfehlen und haben Sie vielleicht eine Ideen? Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., Sie haben Ihre Tochter auch wiederholt untersuchen lassen wegen des anhaltenden Fiebers. Und die Kollegen haben jedes Mal einen Virusinfekt bestätigt, der durchaus auch so lange andauern kann. Warum sollten Sie den Kollegen vor Ort nicht vertrauen? Ich kann Ihre Tochter aus der Ferne leider nicht untersuchen. Ein wenig Geduld wäre sicher hilfreich. Aber natürlich soll Ihre Tochter erneut untersucht werden, wenn es zur Verschlechterung kommen sollte. Alles Gute!


Anna198

Beitrag melden

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Infekte viel schneller überstanden sind, wenn man das Fieber nicht ständig mit Fiebersaft oder Zäpfchen senkt. Das Fieber ist eine natürliche, gesunde Reaktion des Körpers zur Bekämpfung des Krankheitserregers. Durch permanentes Senken wird dieser Kampf in die Länge gezogen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn (26 Monate) fiebert seit Dienstagabend. In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch kein hohes Fieber, "nur" 38,5 Grad also habe ich nicht gesenkt. Diese Nacht ist das Fieber immer so um die 39,2 gewesen, mein Sohn hat aber geschlafen. Die Kinderarztpraxis meint immer ab 39,5 Grad Fieber senken... Irgendwann nach ...

Hallo Herr Doktor Busse Mein Sohn ist drei Jahre alt und hatte vor 5 Wochen eine Zecke. Diese haben wir aber schnell bemerkt und gleich entfernt. Nun hat er Husten Schnupfen und leichtes Fieber 37,6. Kann das noch etwas mit dem Zeckenstich von vor fünf Wochen zu tun haben?  Liebe Grüße Angela Richter 

Hallo,  wie oft ist Fieber beim Kleinkind „normal“? Meine Tochter ist im Mai zwei Jahre alt geworden.  Seit Mai hat sie jeden Monat (alle 3-4 Wochen) einmal Fieber. Einmal war es eine Mandelentzündung, einmal eine Blasenentzündung und manchmal auch ohne Grund Fieber. Ich war jedes Mal beim Kinderarzt um alles abklären zu lassen.  Nun hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre, ist seit Dienstag krank. Sie klagte über Halsschmerzen und Schmerzen am Hinterkopf und hatte ein reduziertes Allgemeinbefinden. Temperatur gemessen habe ich nicht, da wir noch im Urlaub waren. Am Mittwoch, wieder zuhause, hatte sie Fieber, da am Donnerstag sogar bis fast 40 Grad stieg. Ge ...

Sehr geehrte Frau Althoff, meine Tochter (6,5) hat am Montagabend Kopfschmerzen und erhöhte Temperatur bekommen (38,5). Tags darauf Kopf-& Bauchschmerzen, vormittags fieber mit Zäpfchen behandelt. Nachmittags fieberte sie hoch bis 40 grad, was sie noch nie zuvor hatte. Wegen dem hohen Fieber bin ich am Tag darauf zum Arzt, Hals, Ohren, Bauch un ...

Guten Morgen Herr Dr. Brügel, ich habe nochmal kurz eine Frage zu Borreliose. Mein Kind 1,5 Jahre  hatte 5 Zecken die letzten zwei Monate. Der letzte zeckenbiss ist nun ziemlich genau 6 Wochen her. Meine Tochter hatte von Montag Abend bis Mittwoch Früh Fieber bis 39 grad und hatte Durchfall. Sie war an sich aber trotzdem relativ normal drauf. W ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Guten Abend,  Mein Baby, 7 Monate alt, hat seit heute Fieber, bisher war das höchste 39,9. Wir waren beim Kinderarzt heute Mittag, dieser hat unser Baby allerdings nur abgehört, in die Ohren geschaut und sich einen Eindruck gemacht. Der Vater ist zurzeit auch verschnupft. Meine Fragen " 1. Hätte der Kinderarzt kein Blut abnehmen müssen be ...

Guten Tag, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe meinen 3,5-jährigen Sohn nun mehrfach aus der Kita abgeholt, da er weinerlich war und Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5°C hatte. Zuhause war er dann wie ausgewechselt und Messungen mit zwei unterschiedlichen Thermometern haben Temperaturen im normalen Bereich angezeigt. Nun frage ich m ...