Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fieber/Infekte

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fieber/Infekte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Kleine ist 17 Monate und hat seit Mittwoch Nachmittag 39 Fieber woraufhin wir am Donnerstag beim KiA waren. Er vermutet eine angehende Mandelentzündung oder das Drei-Tage-Fieber. Nun sagte er, wenn Durchfall hinzukommen sollte, müsse man den Urin untersuchen und ein Blutbild machen um einen Harnwegsinfekt auszuschließen. Durchfall hat sie bis dato nicht aber was ich nicht verstehe: Was hat der Durchfall mit einem möglichen Harnwegs/Niereninfekt zu tun? Hab ich da was falsch verstanden??


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe !., den Urin sollte man auf jeden Fall untersuchen, wenn das Fieber anhält, denn nur so kann man einen Harnwegsinfekt rechtzeitig erkennen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser 15monate alter Sohn hat seit diesem Jahr ständig Infekte. Ganz schlimm ist es seit er Anfang Februar in die Kita geht. Spätestens alle 2 Wochen sind wir immer noch beim Kinderarzt. Diagnose: mal viraler Infekt, oft angeblich 'nur' verschleimt. Was uns suspekt vorkam: donnerstags keine Bronchitis, dienstags dann doch und Donnerstags angeblich ...

Guten Abend Herr Busse, ich bin gerade etwas ratlos. Mein Kleiner Mann (fast 9 Monate) hat heute Abend schon wieder 38.3 Temperatur und ein sehr schmerzendes rechtes Ohr (bei Berührung). Er ist zwar gut drauf, außer dass er gerne vermehrt schläft momentan. Mitte April fing er sich einen hartnäckigen Infekt mit Schnupfen ein, der Mitte Mai mit e ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, unsere Tochter 16 Monate hat bis jetzt noch nie Fieber gehabt, nur einmal bei der pneumokokkenimpfung 39°c. sonst verlaufen die infekte ohne Fieber ab. ist das so okay? dafür sind die infekte immer sehr lange.

Guten Tag Frau Althoff, hier wendet sich Mal eine besorgte Großmutter an Sie. Mein 14 monatiger Enkel hat wiederholt Fieber (39-40°), mitunter auch mit Ohrenentzündung. Meine Tochter war gestern mit ihm beim Kinderarzt, der Nasentropfen und Fieberzäpfchen empfahl. Als Ohrentropfen hat meine Tochter "Wala ..." noch vom letzten Mal.  Mein E ...

Hallo Herr Dr.Busse, mein Sohn 3,5 Jahre alt hatte letzte Woche Dienstag Fieber ca.3 Tage ohne weitere Symptome. Nach Fiebersaft alles wieder gut gut gegessen getrunken normal. Geht in die Krippe in der Einrichtung waren 6 Kinder nur mit Fieber er war auch betroffen. Ich habe ihn dann bis Donnerstag zuhause gelassen am Freitag war er wieder in ...

Hallo Herr Dr. Busse,     ist es sinnvoll, Fieber infolge einer Impfreaktion zu senken oder wäre das genau kontraproduktiv?  Vielen Dank für Ihre Mühe! 

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin.  Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich bräuchte mal Ihre Hilfe oder Erfahrungswerte und sorry für den langen Text. Aber ich bin etwas ratlos... Vorab ich war Montag bereits bei unserer Kinderärztin und stehe auch mit ihr in Kontakt. Ich weiss auch, dass das Internet kein Arztersatz ist... Aber vllt haben Sie ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Mein ...

Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren.    Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung  Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...

Öffne Privacy-Manager