Mitglied inaktiv
Hallo Herr Busse, mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt und ein wirklich sehr pflegeleichtes Kind. Mir stellt sich derzeit nur eine frage nämlich ob so kleine Babys schon einen mhalzeitenrhytmus brauchen. lese halt sehr oft das andere Eltern bestimmte Zeiten am Tag haben. Bei mir kommt er jeden Tag anders nur mal als Beispiel diese Woche: Montag - 2Uhr, 8,15 Uhr, 11,50 Uhr, 16,30 Uhr, 23,10 Uhr Dienstag - 7,30 Uhr, 11,30 Uhr, 15,40 Uhr, 20 Uhr Mittwoch - 2 Uhr, 6,50 Uhr, 11,55 Uhr, 16,25 Uhr, 22,55 Uhr Donnerstag - 4,20 Uhr, 8,15 Uhr, 12 Uhr, 16,20 Uhr Freitag - 1 Uhr, 6 Uhr, 10,15 Uhr, 14,30 Uhr, 19,10 Uhr Wie sehen jeden Tag kommt er anders und auch die Schlafzeiten sind bei ihm sehr wirr. Es lässt sich trotzdem sehr gut bei mir in den Tag integrieren. Ist das in Ordnung so und ab wann sollte er regelmäßige Zeiten bekommen?? vielen Dank und freundliche Grüße Frau Dahm
Liebe Frau D., wenn Sie so beide gut zurechtkommen, dann dürfen Sie einfach in Ruhe abwarten, dass sich die Zeiten immer mehr angleichen werden. Natürlich dürfen Sie auch versuchen ,das sanft in die passende Richtung zu schieben. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Mir ist jetzt noch was eingefallen aufgrund des heutigen Tages. Ich hatte es schon mal das er um 16 Uhr eine Flasche trank um 18 Uhr ins Bett ging und erst am nächsten morgen um 5 Uhr wieder kam. Das waren 13 Stunden ohne Nahrung. Da er heute gegen 16.30 wieder trinken wird frage ich mich ob ich ihn dann abends nicht noch mal wecken müsste oder ob es in Ordnung ist wenn das mal vorkommt aber nicht regelmäßig ist wenn so eine Große Pause dazwischenliegt. lieben Dank
Ähnliche Fragen
Hallo Meine kleine wurde gestern 1 Jahr. Leider klappt das essen fester Nahrung nei und gar nicht.täglich biete ich keks Kringel und Brot an, möchte sie nicht, verzieht dss Gesicht, wenn ich ihr das trotzdem in den Mund stecke. So auch nei hipp Gläschen ab 8 Monaten, kaum sind Stückchen drinnen schiebt die Zunge es wieder raus. Sie trinkt ...
Guten Tag, unser Kinderarzt ist für solche Fragen nicht offen, unsere Hebamme im Ruhestand und daher wende ich mich an Sie. Unser Sohn ist jetzt 13 Monate alt und isst endlich seit 2 Monaten Brei, wenn gleich nur aus Gläschen, fein püriert. Wir konnten die Milchmahlzeiten auf 3x täglich 235 ml reduzieren, jedoch ist der Würgereflex nehme ich an sta ...
Habe eine 2 Jahre alte Tochter
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 17 Monate alt und läuft an der Hand. Bisher konnte sie 3-4 Schritte frei laufen. Ich weiß, dass man feste Schuhe erst kaufen sollte, wenn das Kind frei läuft. Meine Kleine läuft immer barfuß oder in Abs-Socken. Darf man für draußen schon feste schuhe anziehen auch wenn sie noch nicht wirklich frei lä ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse Meine Tochter ist 25 Monate alt und will keine feste Nahrung essen. Sie ist soweit motorisch und kognitiv sehr gut entwickelt. Sie ist allerdings zierlich und wiegt 11,0 kg bei 87 cm. Sie wird noch gestillt. Sie hat keine Probleme mit dem kauen oder schlucken, denn so sachen wie Chips oder Kekse kann sie sehr wohl, ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate und bekommt 3 Mal täglich Brei ab 10 Monate. Er schluckt den Brei einfach hinter ohne ihn zu kauen. Nun versuchen wir schon seit ein paar Wochen ihn an festere Nahrung (Brot, Brötchen, Kinderkekse ab 8 Monate,Birne ohne Schale...) Zu gewöhnen. Das Problem ist das er die Nahrung zwar abbeißt (er hat 8 Zähne, unten und ...
Guten Tag Herr Dr Busse, Mein Sohn 10,5 Monate alt, kann bisher kaum bis gar nichts festes essen. Brei kann er ohne Probleme essen, auch wenn er nicht sonderlich viel davon isst. Aber sobald er gekochte Karotte, Kartoffel, Nudel..was auch immer im Mund hat, würgt UND erbricht er augenblicklich den kompletten Mageninhalt. Brot z.B. kann er essen ...
Hallo Herr Dr. Busse, seit einigen Tagen verweigert unsere Tochter wie aus heiterem Himmel ihre Nahrungsaufnahme – mit Ausnahme des Stillens durch mich. Eigentlich stillte ich zuvor "nur" noch in Notfällen oder beim Einschlafen und wollte damit in wenigen Wochen aufhören. Inzwischen hat sie sich aber total darauf zurückbesinnt und isst quasi ni ...
Lieber Dr. Brügel, mein Sohn ist knapp 4 Monate alt und ich hatte ihn eben im Wiegegriff zum einschlafen. Er hat einmal heftig gezappelt und irgendwie hab ich mich voll erschrocken und habe ihn dann einmal ziemlich feste an mich gedrückt, weil ich dachte er fällt mir runter. Und es war wirklich sehr feste, zumindest hab ich es so in Erinn ...
Sehr geehrter Dr. Brügel Mein Sohn ist zwei Jahre alt und seit einigen Wochen sehr müde und recht schnell erschöpft (vor einer Woche hatte er 4 Tage lang über 40 Fieber). Er isst nicht mehr so gut wie sonst und hat dauernd blutige Popel und blutiges Zahnfleisch (beim Zähneputzen). Wir waren mehrmals beim Kinderarzt der erst meinte er hätte ein ...