Cindy2022
Hallo, ich habe heute mehrere Artikel gelesen, in denen vor Fenchel-Tee für Kinder unter 4 Jahren gewarnt wird, aufgrund des Estragolgehaltes. Nun habe ich in meiner Schwangerschaft ausschließlich Fenchel-Anis-Kümmeltee trinken können und meine mittlerweile 9 Jahre alte Tochter hat aufgrund ständiger Blähungen und Bauchschmerzen seit Kleinkindalter auch sehr viel Fenchel-Anis-Kümmeltee getrunken, bzw. trinkt ihn immernoch, da sie andere Getränke nicht so gut vertragen hat. Mir wurde seinerzeit von der Stillberaterin geraten, den Tee möglichst lange ziehen zu lassen (auch über Nacht in der Thermoskanne, 3 Beutel auf 0,75 l) um eine gute Wirkung zu erzielen. Manchmal trank meine Tochter 2 Thermoskannen über Tag verteilt. Nicht täglich, aber immer mal wieder. Nun bin ich sehr verunsichert, ob sich aufgrund des täglichen Konsums Schäden einstellen können und was ich dagegen tun kann. Selbstverständlich gebe ich ihr von nun an diesen Tee nicht mehr.
Liebe C., Fencheltee nicht als Dauergetränk und nicht für Babys zu geben, ist eine reine Sicherheitsmaßnahme im Sinne des vorbeugenden Gesundheitschutzes. Ihnen Beiden geht es ja sicher gut, sodass Sie das Ganze jetzt abhaken dürfen und nur in Zukunft auf andere Getränke ausweichen sollten (Wasser!!). Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Handzudrücken nach Einschlafen
- Schwindel
- Baby fast 40 Fieber
- Kopfschmerzen, Erbrechen und dann alles wieder weg
- ungekühltes aufgeschnittenes Gemüse/Obst gegessen
- Diagnose Mandelentzündung
- Gitterpflaster bei Mückenstich?
- Sch-Laut - gerne an alle
- Baby 6,5 Monate Beikost
- Wie lange "darf" Abendbrei gefüttert werden?