Mitglied inaktiv
Hallo Herr Doktor, seit meine Tochter aufsteht, ist mir aufgefallen, dass sie ihren rechten Fuss falsch hält. Sie tritt mit der Innenseite auf und krümmt die Zehen ein, als ob sie mit dem Fuss greifen wollte. Der linke steht total normal. Beim Krabbeln hält sie den rechten auch anders als den linken. Ich weiss, dass ich das dem Kinderarzt zeigen muss und sie ja keine Ferndiagnose stellen können. Meine Frage ist jetzt: am 23.7. habe ich den Termin zur U6 beim Kinderarzt. Reicht das noch oder sollte ich auf jeden Fall vorher gehen? Was meinen sie dazu? Ich bin jetzt doch sehr in Sorge, dass sie vielleicht operiert werden muss, nachdem mir einige wohlmeinende Verwandte wirklich Angst gemacht haben. Für eine Antwort bin ich sehr dankbar. Viele Grüße Martina
Liebe MArtina, eine echte Fehlbildung wäre sicher vorher schon aufgefallen. DAs reicht sicher bei der U6. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Erst einmal vielen Dank für ihre Mühe. - vor ein paar Tagen hatte ich mich bereits an sie gewandt - Betr. Fehlstellung Bein/Fuss (Charly Chaplin) ich war heute mit dem kleinen beim Kinderarzt und dieser meinte dies komme von "auf dem Bauch schlafen" (er sagte es wäre ein Deformierung der Füße??) ich soll ihm jezt die Fuss-sohlen massieren und dara ...
Hallo - sie haben mir gestern den Rat gegeben betr. der Fehlstellung der Beine/Füße meines Sohnes - einen Kinderorthopäden auf zu suchen. Leider habe ich noch keinen gefunden - hier gibt es nur normale Orthopäden - die leider meist nicht besonders gut sind (meine Erfahrung) - haben sie vielleicht jemanden in Frankfurt/Main und Umgebung den sie mir ...
Mein Sohn (21 Monate) steht mit dem 2. und 4. Fußzeh auf seinem 3. Fußzeh. Dadurch ist der gedrückte Zehnagel gelb und "gefaltet". Der Kinderarzt meint, "das gibt sich". Sehen Sie das auch so, Herr Dr. Busse?
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe mal eine Frage mein sohn läuft seit ungefähr 2 Monaten heute ist mir aufgefallen das der linge fuss nach aussen steht. Wenn der sich gerade hinstellt ist er aber grade. Ist das Normal ich mache mir riesige sorgen. Bitte geben Sie mir so schnell wie möglich eine antwort. Lieben Dank im Voraus
Guten Morgen, mein Sohn,knapp 2 Jahre,läuft mit dem linken Fuß nach innen.Das heißt,die Fußspitze zeigt Richung anderen Fuß.Die Ki-ärztin meinte ,daß es sich verwächst und Orthopäden,wegen dem Alter des Kindes eh nicht viel machen können. Ist das soweit Richtig? Er ist dadurch nicht beeinträchtigt oder so,er rennt schnell und sehr sicher,stolper ...
Hallo liebes Rund-ums-Baby Team, heute morgen ist mir bei meiner Tochter aufgefallen, dass die "Zeigezehe" - also die zweite Zehe bei beiden Füssen hochsteht bzw. eben nicht in einer Reihe mit den anderen Zehen ist. Ich habe sie dann barfuß laufen lassen um das weiter zu beobachten... hier ist es etwas besser, aber trotzdem sieht es nicht so aus ...
Hallo, mein 7 wochen alter sohn kam mit einer fehlstellung der Zehen an einem Fuss zur welt.. der zweite und dritte zeh ist weiter oben zusammengewachsen,und die beiden sind länger wie der grosse zeh, was nicht wirklich stört (hat mein mann auch) aber der 4 te zeh (einer vor dem kleinen) ist viel höher angewachsen als der dritte und der 5 te er st ...
Eins meiner Tageskinder (24 Monate) hat ziemlich auffällige X-Beine. Die Füße zeigen nach innen und wenn sie liegt/sitzt, dann sind die Füße richtig überkreuzt. Sie läuft zwar sehr gerne, aber langsam und ungeschickt. Soll bzw. kann man da in dem Alter schon etwas unternehmen? Wenn ja, was? Oder wartet man, ob es sich noch auswächst? Vielen Dank im ...
Hallo, meine Tochter (13 Monate) hat das Sitzen in ihrer Entwicklung bis jetzt weg gelassen. Sie zieht sich überall hoch, steht und läuft auch einige Schritte mit Festhalten an den Möbeln entlang. Jedoch dieses typische Sitzen für Kleinkinder (mit geradem Rücken und ausgestreckten Beinen) macht sie überhaupt nicht. Wenn wir sie mal in diese Posi ...
Hallo Dr. Busse Unser Sohn ist nun 10 Monate alt und seit etwa einer Woche zieht er sich am Tisch hoch. Das Problem ist das er sich mit den Armen nach oben zieht und dann auf der Oberseite der Zehen steht. Also quasi auf den Fußnägeln. Er schafft es nicht alleine die Füße zu korrigieren. Sollte das ärztlich abgeklärt werden oder regelt sich das vo ...