Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Federwiege

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Federwiege

Blume0511

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir sind gerade am überlegen, ob wir eine Federwiege mit Motor anschaffen. Sind diese überhaupt für die Kindergesundheit geeignet? Die Feder schwingt ja immer automatisch hoch und runter. Mein Baby spuckt auch recht viel nach dem Trinken. Sie nimmt leider nur wenig zu, daher pumpe ich aktuell Muttermilch ab, um die Trinkmenge zu überwachen. Ist spucken auch ein Zeichen von zu viel gegebener Milch? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., ich frage mich, warum ein Baby eine künstlich angetriebene Wippe benötigen soll. Ganz im Gegenteil lenkt zwar ein Bewegungsreiz ab und sorgt kurzfristig für "Beruhigung", letztlich sinnvoll ist das aber nicht. Sehr viel sinnvoller ist es, sein Baby immer dann, wenn es anfängt, müde und quenglig zu werden, konsequent im abgedunkelten Schlafzimmer in sein Bett zu legen. Und sich dann nur leise redend oder singend daneben zu setzen, ruhig die Hand darauf zu halten und Geduld zu haben. Ob das "Spuckeln" im normalen Rahmen ist, oder man genauer nachschauen sollte, kann nur Ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.