Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Federkissen auf Wochenstationen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Federkissen auf Wochenstationen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, zuerst möchte ich Ihnen dafür danken, dass Sie sich hier unserer Fragen annehmen und evtl. vorhandene Unsicherheiten zu beseitigen helfen!! :) Ich habe eine Frage, die mich jetzt zwar nicht mehr direkt betrifft, mich aber immer noch beschäftigt: Und zwar gibt es heutzutage ja anscheinend allgemeine Richtlinien, an die man sich halten sollte, die die Schlafumgebung von Babies betreffen, und deren Umsetzung eigentlich denkbar einfach ist. Ich frage mich nur, weshalb Neugeborene auf Wochenstationen trotz allem selbst im Hochsommer unter warmen Federkissen schlafen und warum manche Hebammen (unter anderem die, die mich betreut hat) dazu raten, eine Decke statt Schlafsack bzw. eine Decke plus Schlafsack zu verwenden. Viele Grüße und vielen Dank für eine Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe B., die Frage stelle ich mir auch oft. Es ist leider sehr schwer, alte Zöpfe abzuschneiden. Nicht verstehen kann ich allerdings, warum Fachpersonal wie Krankenschwestern und Hebammen Kinder gefährden, indem sie nicht bereit sind, die wissenschaftlichen Erkenntnisse über sichere Schlafumgebung zum Schutz vor dem plötzlichen Kindstod zur Kenntnis zu nehmen sondern meinen, Sie wüßten es besser. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.