Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

fast 5-jähriger Sohn mit Schreiattacken

Frage: fast 5-jähriger Sohn mit Schreiattacken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Sie haben uns schon oft sehr gut weiter geholfen und jetzt wissen wir nicht mehr so recht weiter. Wir haben 3 Kinder: Miriam 7 1/2, Joel fast 5 und Benjamin 3 Jahre. Wenn Miriam weg ist (z.B. bei Oma und Opa) spielen die Jungs total friedlich miteinander. Sobald sie da ist, streitet sie mit Joel, möchte über ihn bestimmen; mit dem kleinen Benjamin komm Miriam dageben sehr gut klar. Es gehlt also um das "SandwichKind": Heute Abend nahm Miriam Joel etwas weg. Und Joel fing an zu schreien und mit den Füssen aufzustampfen. Das dauerte eine 3/4 Stunde und geschieht mittlerweile mehrmals täglich auch zu anderen "lächerlichen" Anlässen (z.B. wenn Joel sich nicht als 1. ein Brötchen aus dem Korb nehmen darf). Dem Rat unserer Kinderärztin folgend bringen wir Joel dann in ein separates Zimmer; aber das zieht nicht; er brüllt immer weiter ( 1 Stunde), so als ob er selbst aus dieser Verhaltensweise nicht herausfinden würde. Erst, wenn die Mama ihn nach einer halben Stunde auf den Arm nimmt, ebbt es ab. Und er sagt, Mama kümmere sich immer um den Kleinsten Benjamin, nicht um ihn. Aber so stimmt das auch nicht. Also wir sind ratlos. Joel tut mir einerseits leid; aber andererseits dreimal täglich diese Schreierei und wir schafffen es erst nach einer halben bis dreiviertel Stund ihn da herauszureissen. Von alleine würde er immer weiter schreien. Wenn er schreit, können ich oder Mama auf ihn einreden; das bringt richts. Joel ruft "Mama" und schreit weiter. Wie gesagt, erst nach einer halben Stunde kann man ihn beruhigen. Welchen Rat geben Sie uns? Härte: Separates Zimmer und erst heraus, wenn er mit dem Schreiben aufhört oder????? Vielen Dank Reinhard Wolber


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber R., da hilft nur eine Mischung aus KOnsequenz: also Auszeit so lange bis er sich von alleine beruhigt hat - und mehr liebevolle Zuwendung und Interesse speziell für ihn zu anderen Zeiten. Und der "Schutz" vor der großen Schwester! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, im Kindergarten verhält sich Joel nicht so. Wir haben nachgefragt. Da gibt es keinerlei Probleme.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.