Mitglied inaktiv
Wir sind am Wochenende auf ein Familienfest in einem Gasthaus eingeladen. Leider sind dort auch viele starke Raucher, die das Rauchen mit Sicherheit nicht lassen werden. Ich will meiner Tochter (7 Monate) das nicht zumuten, da mir das Risiko des plötzlichen Kindstod zu hoch ist. Nun wird mir vorgehalten, dass ich meinem Kind nichts gutes tue, wenn ich es von allem fernhalte. Das habe noch keinem Kind geschadet, wenn es für ein paar Stunden in einem großen Raum ist wo geraucht wird. Aber ich will doch für mein Kind nur das Beste. Wie schätzen Sie das Risiko ein? Soll ich es für max. 1 Stunde (nur zum Gratulieren und Essen) riskieren und versuchen mein Kind vom Rauch so gut wie möglich fernzuhalen oder soll ich es (was mir mein Gewissen rät) einfach sein lassen (auch wenn ich dadurch Spannungen in der Familie hervorrufe)??? Danke für Ihre Meinung!
Liebe M., wenn Kinder dabei sind im selben Raum, dann verzichten gut erzogene und rücksichtsvolle Verwandte ganz von alleine auf das Rauchen und gehen dazu raus. Alles andere ist eine Zumutung für das Kind und Sie sollten diese Meinung ganz gelassen vertreten und notfalls nur kurz gratulieren und wieder gehen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo ! Dass Raucher von natur aus untollerant sind ist ja bekannt. Doch dass es angeblich "einem Kind nicht schadet ein paar Std. im Qualm zu sein" ist ja wohl bodenlos ! Nicht mal 1 min. würde ich mein "wehrloses" Kind zur "passiven Raucherei" inkl.der wahrscheinlich hohen Lärmentwicklung zwingen. Und in deinem Fall musst du dich ja nicht zwingend der Gesellschaft dieser intolleranten und unvernünftigen Menschen aussetzen. Auch wenns Verwandte sind ! Schreib am besten nur eine Grußkarte und bleib bei deiner Kleinen.
Mitglied inaktiv
du reagierst, wie eine normale mutter reagieren sollte. wenn die lieben verwandten und bekannten es nicht mal für 2 bis 3 stunden ohne klimmstengel auszukommen, dann müssen sie auf euch verzichten und sich in ruhe ihrer sucht widmen. wir setzen unseren sohn dem auch nicht aus. jetzt nicht wegen kindstod, sondern es ist ja auch für die kleine lunge und für die bronchien. mir wird ja als passivraucherin schon übel, wie soll erst den winzlingen gehen. bei uns raucht gott sei dank keiner. doch wir gehen essen, aber dann nur in lokalen, wo man draussen sitzt.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde es sollte jeder selbst entscheiden, Ich muss allerdings sagen, dass ich es nicht so ganz verstehe. In meiner Familie sind wir auch nichtraucher, jedoch gehen wir schon ab und an zu Familienfesten (wo geraucht wird)(ca. 1 x in 3-4 Monaten für ein, zwei Stunden). "Anrauchen" wird das Kind wohl keiner und Abgase sind auch schädlich und man geht trotzdem spazieren. Aber das ist nur meine Meinung. Liebe Grüsse