Mitglied inaktiv
Hallo Doktor Busse! Meist sprechen sie sich ja gegen das Familienbett aus, jetzt eben haben sie einer Schreiberin geantwortet, dass s okay ist, wenn alle sich wohl fühlen. Einige Leserinnen, die ihre Kinder gerne mit ins Familienbett nehmen wollen fühlen sich durch ihr Pauschalaussagen, dass das Baby ins eigene Bett in Elternzimmer gehört verunsichert. Das merkt man dann immer besonders im Forum von Biggi Welter! Besonders natürlich was das SIDS-Risiko betrifft. Das das SIDS-Risiko im Elternbett geringer ist als im eigenen Bett, weil der Schlaf weniger tief ist, ist nachgewiesen! Ein Problem ensteht wenn die Eltern rauchen oder durch Drogen, Alkohol oder Medikamente beeinflusst sind und deshalb im Schlaf unachtsam werden und sich auf ihr Baby legen "könnten". Könnten sie nicht diese Risikofaktoren angeben, wenn sie sich kritisch zum Familienbett äussern? Ich kenne halt inzwischen so viele Familien, die gerne gemeinsam schlafen würden, aber regelrecht ein "schlechtes Gewissen" haben... LG Jenny mit Emily (8 1/2 Monate von Geburt an im Familienbett.)
Liebe Jenny, die Fachleute im Bereich plötzlicher Kindstod raten eher generell vom gemeinsamen Bett für Babys ab, denn sowohl eine Überwärmung als auch ein unter die Bettdecke oder mit dem Gesicht ins Kissen geraten ist möglich und kann gefährlich werden. Ideal ist das Kinderbett im Schlafzimmer der Eltern und ich bin der meinung, dass letztendlich jeder besser schläft, wenn er sein Bett für sich alleine hat. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
x