Mitglied inaktiv
hallo dr. busse unser sohn (3 1/2) hustet mehr oder weniger seit ca 1 jahr. unser ka war bisher der meinung, dass das bei kinder normal sein soll und verschrieb dann hustensäfte verschiedenster art (meist schleimlösend) diese halfen aber nicht wirklich. nach absetzen der säfte wird es schnell wieder schlimmer. ein anderer ka verschrieb ein mittel zur inhalation (salbutamol-ratiopharm N + DNCG STADA dosieraerosol). diese medikamente haben wir ca 3 monate gegeben. auch hier war keine deutliche verbesserung zu sehen. zur zeit sind wir dabei mit dem kleinen einen allergietest zu machen, welcher aber noch nicht abgeschlossen ist. unsrere frage ist nun, was können wir hier noch tun ?? können sie uns kontaktadressen nennen bei denen man adressen von fachärtzten erfahren kann. wir haben das gefühl, bisher bei den falschen gewesen zu sein. wie kann man sicher testen, dass es sich hier um asthma handelt oder (hoffentlich) nicht ?? über eine schnelle antwort würden wir uns sehr freuen. viele grüße hagen
Lieber H., am besten abklären kann das ein Kinderarzt oder notfalls die Spezialambulanz einer Universitätskinderklinik, die speziell Kinder mit Asthma behandeln. Mit dem Inhalieren waren Sie eher auf dem richtigen Weg, das Medikament aber möglicherweise zu wenig entzündungshemmend. In seinem Alter könnte eventuell auch schon eine Lungenfuntkionsuntersuchung mit dem Bodyplethysmographen - ein Gerät in das er hineinatmet - möglich sein. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mit meiner Tochter mache ich z.Z. das selbe durch und kein Medikament hilft wirklich, besonders die Nächte sind sehr schlimm. Vielleicht hast Du Lust Dich mit mir auszutauschen. Meine Email: beckerjoju@aol.com
Mitglied inaktiv
hallo hagen, der beitrag könnte von mir sein, ich bzw. jonas machen jetzt schon den zweiten winter rum. ende 2001 hatter er husten, was weiterging über bronchitis bis zur leichten lungenentzündung. der husten ging nie richtig weg. es wurde dann mit antibiotika versucht, aber er hustete immer noch. ich saß täglich mehrmals da mit dem pariboy zum inhalieren. wir waren beim lungen röntgen und zum schweisstest in der kinderklinik. allergietests wurden auch gemacht. weiter folgte ein tb-test und die übliche blutuntersuchung. nix. wenn dann der husten nicht mehr so akut war hustete er besonders wenn er sich anstrengte und wenn er schnelle temperaturunterschiede mitmachte von kuschlich warm nach draussen, da meinte man es wäre asthma. der letzten großen husten ist jetzt so ca. 4 wochen her. war auch fast wieder lungenentzümdung. die krankheit dauerte fast wieder 4 wochen mit ständig fieber. in der zeit hat 3 verschiedene antibiotikas bekommen und auch salbutanol und budesonid (oder so, weiß nicht genau wie es heißt, ist ein cordisonspray). nasse tücher, bett hochgelagert und jetzt geht es. sprayen soll ich weiter. und die diagnose ist eigentlich "nur" hochsensible lungen und bronchen. momentan muß ich auch sagen er hustet nicht und das ist echt spitze. weiß jetzt nicht an was es liegt ist auch egal hauptsache weg. hoffe du hast auch bald erfolg mit den sprays (die dauer macht es glaube ich). gruß anja