Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin in der 31. SSW. Da wir nur ein kleines Kinderzimmer haben, besteht bei uns nicht die Möglichkeit, ein zweites Kinderbett ins Kinderzimmer zu stellen. Jetzt haben wir ein Etagenbett für unsere zwei Kleinen bestellt. Das obere Bett haben wir extra mit einer Absturzsicherung machen lassen, d.h. es ist noch ein zusätzliches Brett zur "Absturzsicherung" angebracht. Aus meinem Bekanntenkreis höre ich jedoch immer wieder, dass David (er ist am 02. Juni 2 Jahre alt geworden) noch zu klein ist, um oben zu schlafen. Wir haben eine Mietwohnung, und gerade im Kinderzimmer ist harter Marmorboden... falls David wirklich einmal herunterstürzen würde, wäre das fatal. Was kann ich tun? Eine ander Mietwohnung suchen? David ist eigentlich sehr vernünftig und schläft bereits seit einigen Monaten in seinem umgebauten Juniorbett, das keine Gitter mehr hat. Er ist erst 2 mal herausgekullert, und das war ganz am Anfang. KÖnnen Sie mir einen Ratschlag geben? Im voraus vielen Dank, Tanja und David
Liebe Tanja, manchmal muss man Kompromisse schließen. Zumindest sollten Sie den Boden um das Bett mit weichem MAterial (Spielplatzplatten) abpolstern. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen
- Stomatitis ansteckend?
- Anwendungsdauer Infectobicillin bei Scharlach
- Diphterie/Polio
- Badesachen/Infektion