Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Essensrhythmus

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Essensrhythmus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sg Hr. Dr. Busse! Meine Tochter (1 Jahr) wächt seit einigen Wochen nachts wieder auf. Allerdings hatte sie in der Zeit eine Bronchitis und 2 Zähne bekommen. Neuerdings läßt sie sich aber nachts nur mit der Flasche beruhigen. Und ich fürchte, daß es tatsächlich an Hunger liegt. Sie ißt mir tagsüber einfach zu wenig. Ich weiß, jedes Kind benötigt unterschiedlich viel Nahrung. Meine Tochter bekommt derzeit noch 3 Flaschen (morgens, vorm Schlafengehen und entweder mittags oder nachmittags) und ansonsten Gemüsesuppe (klare Suppe mit Gemüsestückchen und Teigwaren oder Cremesuppe), davon ißt sie etwa einen kleinen Schöpfer voll. Abends gibts Butterbrot (manchmal auch trockenes Brot oder mit KÄse drauf). Davon ißt sie nicht ganz eine halbe Scheibe. Obst in jeder Form verweigert sie mir zur Zeit. Ab nächster Woche möchte ich die Morgenflasche durch Kindermüsli mit einem Glas Milch ersetzen (versuchen). Sie bekommt ihr Essen in etwa alle 3 Stunden. Was mir jedoch auffällt, wenn ich ihr zwischendurch, also zB nach 1 Std. oder 2 Std. ein Stückchen Brot oder auch mal einen Keks anbiete, ißt sie dann auch. MIr scheint, als hätte sie lieber alle 2 Std. wenig. PRinzipiell hätte ich kein Problem damit, aber es soll kein Dauerzustand werden. Kann ich ihr alle 2 Stunden was geben oder wird das zur Gewöhnung? Danke für Ihre Hilfe Helma


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Helma, Sie sollte jetzt in Zukunft 3 HAupt- und 2 Zwischenmahlzeiten haben. Die Flaschenzeit ist zu Ende, und Sie sollten auf keinen FAll mehr die Flasche als nächtliche Einschlafhilfe wieder einführen. Das gewöhnt sich schwer wieder ab. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: 2-3 x die Woche bekommt sie ein Hipp-Gläschen mit Fleisch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.