Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mit meiner Tochter (fast 3 Jahre) ein riesiges Problem. Seit sie auf der Welt ist, hat sie eigentlich noch nie viel gegessen, sprich Fläschchen getrunken. Im Babyalter trank sie wenn überhaupt so max. 50ml Babynahrung und das auch nur alle 4 Std. ungefähr. Sie brauchte für o. g. Menge auch 2 Stunden und hatte bis zum 7. Monat Reflux, so dass sie nach jedem Fläschchen mehrmals spuckte. Seit sie das normale Essen bekommt, ist sie fast gar nichts mehr. Ich habe das unseren Kinderarzt mitgeteilt, aber der meint, dass dies ganz normal sei und sie nicht unterernährt sei. Wenn ich jedoch die Essensmenge von meinem jüngsten Sohn (1 Jahr) nehme, ißt der das 3-4 fache, was meine Tochter zu sich nimmt. Sie wiegt jetzt 11 kg. Ihr Essen an einem Tag: Frühstück meistens nichts. Wenn überhaupt 1/4 trockene Semmel oder mit Butter, Mittags vom Tisch max. 2-3 Gabeln, nachmittags 1 Keks, abends fast nichts, vielleicht 2-3 Bissen von einer Semmel und ein paar Süßigkeiten. Nachmittags geht sie seit einiger Zeit in den Kindergarten. Ich gebe ihr entweder eine Vollkornsemmel oder eine Breze mit. Davon beißt sie 2 mal ab und ist fertig. Bevor jetzt irgendwelche Vorwürfe kommen, dass sie ungesund lebt: Ich biete meiner Tochter Obst, Joghurt, Vitamintrink alles quer durch das Lebensmittelsortiment an, aber sie verweigert mir alles. Das Essen ist wirklich eine Katastrophe bei uns und endet wegen unserer Tochter bei ihr fast immer mit Tränen, weil sie nichts essen will!!!! Mittlerweilen habe ich wirklich schon Bedanken, dass sie einmal ernstlich erkranken kann, weil sie keine Vitamine zu sich nimmt. Außerdem ist sie auch ständig krank, was ja auch kein Wunder ist, weil sie durch den Vitaminmangel keine Abwehr hat. Bitte helfen Sie uns oder ihr liebe Mütter,, gebt mir einen Rat, was ich machen kann. Vielen lieben dank, Silke Bitte helfen Sie mir und geben Sie mir einen Rat, was ich da noch machen kann.
Liebe M., diesen Teufelskreis sollten Sie sofort beenden und Essen nur noch als freundliches Angebot betrachten. Mahlzeiten am Familientisch anbieten, ihr einen eigenen Löffel und Fingerfood geben, Essen aber nicht aufdrängen. Und wenn sie nichts oder wenig isst, bitte "immer nur lächeln" und erst zur nächsten vorgesehenen Mahlzeit wieder etwas anbieten. Sie hat Sie "voll im Griff" und Essen wird zu einem grässlichen Thema - es sollte doch eigentlich Freude machen! Und nichts Süßes als Alternative zwischendurch! Alles Gute!;
kölsche.mama
Ich bin nicht der Doc, aber kann dir einen Rat geben. Hör auf Druck zu machen. Es wird das Problem nicht lösen, denn die Reaktion kennst du doch. Wenn der KIA nichts auszusetzten hat, ist doch alles ok. Es gibt einfach Kinder, die weniger brauchen. Vergleiche bringen nichts und machen nur unruhig. Und sie hat keine schwache Abwehr! Das Immunsystem trainiert so für später, das es stark wird. Du wirst eher Erfolg haben, wenn der Druck weg ist und das essen kein Thema mehr ist. Und ob sie einen Vitaminmangel hat, sollte der Arzt klären. Erstaunlicherweise haben solche Kinder fast nie einen Mangel an irgendwas, auch wenn die Mengen an Obst und Gemüse gering sind. Biete ihr zu jeder Mahlzeit etwas an, davon kann sie soviel oder wenig essen, wie sie möchte. Ich denke, du hast das Problem selbst so groß gemacht, durch den ewigen Druck und weil es eine riesen Thema ist. Ich kann dir nur den Tip geben, bleibe locker und vertraue ihr. Kein gesundes Kind verhungert vor einem vollem Teller! Und sie kennen auch die Grenze, wann sie satt sind. Das haben wir meist verlernt. Vielleicht hilft dir das etwas. Das sind keine Vorwürfe.
Mitglied inaktiv
Vielen lieben Dank für Euere ratsamen Antworten. Ich werde es versuchen "locker" zu bleiben. Ganz liebe Grüße an Euch!!!!