Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erythema exsudatirum multiforme

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Erythema exsudatirum multiforme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Monate) hatte vor 2 Wochen diesen im Betreff genannten Ausschlag (rote Flecken und Flächen, blaue Flecken und Oedeme an Händen und Füßen) und dazu 2 Wochen lang Fieber (mal 40° C, dann wieder 37° C), nach dem Ausschlag bekam sie noch Durchfall und hat viel abgenommen. Ich war mit ihr 10 Tage im Krankenhaus. Heute war ich mit ihr noch mal beim Kinderarzt, da sie noch ein gerötetes Ohr hat. Woher der Ausschlag kam, konnte man nicht feststellen. Der Kinderarzt riet mir nur, mich mit ihr ca. 2 Wochen von Krabbelgruppen etc. fernzuhalten, zwecks Ansteckung, da sie so schwach ist. Wir haben vor, am Wochenende Bekannte zu besuchen, die in Kürze eine Reise nach Afrika antreten und heute die Malaria-Tabletten und die Beroglobin-Spritze bekamen. Kann sich unsere Tochter da irgendwie wegen den beiden Prophylaxen anstecken, oder sind die Malaria-Tabletten und die Beroglobin-Spritze für Immunschwache keine Gefahr? Und noch eine Frage zum Erythema: Sie ist jetzt noch ziemlich emfpindlich, d.h. kommt sie nur mit den Fingernägeln oder Spielzeug an die Haut, bekommt sie gleich rote Flecken, die aber schnell verschwinden. Das wird anscheinend noch ein paar Monate so bleiben. Ist mein Kind jetzt für Erythema anfälliger oder hatte sie einfach Pech und die Virusinfektion hat sich leider bei ihr so geäußert. Einmal Erythema, immer Erythema, oder kann man das nicht sagen? Wie ist ihre Erfahrung dazu? Gruß Claudia


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Claudia, das war eher ein zufälliges Ereignis als Reaktion auf einen Virusinfekt und ein Risiko für die Zukunft lässt sich daraus nicht ableiten. Die Prophylaxe ihrer Bekannten stellt für Kontaktpersonen keine Gefahr dar. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann das Erythema irgendwelche bleibenden Schäden bei meinem Kind verursacht haben? Ich habe im Internet gelesen, dass E.E.M auch durch Herpes Viren ausgelöst werden kann, vielleicht hatte sie Herpes Kontakt. Aber Herpes Viren sind doch furchtbar gefährlich für ein 9 Monate altes Baby, z.B. wegen Hirnschädigung. Ist E.E.M. sehr schädlich?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hätte man Herpes feststellen können? Es wurde ja so viele Blutuntersuchungen gemacht und man hat nicht herausgefunden, an was es lag.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, mein Sohn wiegt 45kg, Doxiciclin geht noch nicht wegen der Zähne. Was verstehen Sie denn unter "festgestelltem Erythema migrans"? Der Kleine hatte letzte Woche einen Stich am Bein, wir wissen nicht, was genau gestochen hat. Zuerst leichte Schwellung, dann juckte es und vor 3 Tagen habe ich dann das erste Mal dieses E.m. gese ...

guten tag herr dr. busse in letzter Zeit hat leider das vertrauensverhältnis zu unserem Kinderarzt stark gelitten :-( nun wird unser sohn (18 monate alt, knapp 11 kg schwer) gegen borreliose stadium 1 (also erythema migrans) behandelt. er soll für 10 tage 3 x 3 ml amoxicillin einnehme (das entspricht dann 150 mg amoxicillin pro dosis, tagesdos ...

Guten Tag Dr. Busse, mein 3jähriger Sohn wurde am 22. April von zwei Zecken befallen, die ich trotz vorbeugender Suche erst 1 1/2 Tage später in seinem Kopfhaar bemerkte und per Zeckenpinzette entfernte. Ca. eine Woche später fiel er auf den Hinterkopf und hatte dort dann mehrere Tage eine flächige Hautrötung, die ich fälschlicherweise dem Stur ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Nach der Diagnose Kokardenpurpura von letzter Woche, haben wir nicht locker gelassen und unseren Sohn bei einem anderen Arzt vorgestellt. Am Wochenende haben eine Verbesserung gesehen (der schlimme Ausschlag ist zurückgegangen). Am Montag fing alles von vorne los. Am Mittwoch wurde bei ihm wiederholt Blut und Urin u ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bzgl meiner 3-jährigen Tochter: Vor etwa 2 Monaten entwickelte sich aus einem Insektenstich ein großes Erythema migrans am Bein. Nach 10-tägiger Behandlung mit Ospamox 250 mg ist dies nach einiger Zeit wieder verschwunden. In letzter Zeit klagt meine Tochter oft über Bauchschmerzen, oft nach de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein kleiner Sohn, 2 Jahre, hatte vor einer Woche 4 Tage Fieber, dabei schon rote munzgrosse Flecken am Schienenbein. Keine Erkältungssymptome oder gastroenteritische Beschwerden. Nach Entfieberung wurde aus den Flecken grosse heiße rote Beulen. Wir waren dann einen Tag in der Kinderklinik und die Diagnose lautete Ery ...

Hallo Dr. Busse, Mein Kind hat mit einer Mandelentzündung begonnen und hohem Fieber bis 40 Grad. Streptokokken Abstrich war negativ. Ich de ke aber der Abstrich wurde zu früh gemacht und war deshalb negativ. Samstag waren wir in der Notaufnahme und bekamen Amoxicillin. Der Arzt stellt unter anderem auch das Erythema Nudossom fest. Die Kinderärz ...

Guten Tag lieber Dr. Brügel, herzlichen Dank für Ihre Zeit. Meine 5-jährige Tochter hat seit einigen Wochen eine ringförmige Rötung am Rücken, die unsere Kinderärztin erst mal beobachten wollte, von der sie nach längerer Zeit ohne Veränderung aber ausgeht, dass es sich um eine Erythema migrans handelt. Meine Tochter wird jetzt mit Amoxicillin b ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein Cousin (2 Jahre alt) wurde letzte Woche mit Erythems Infectiosum ( Ohrfeigenkrankheit) diagnostiziert in Ungarn. Ich habe noch nie über diese Krankheit gehört, das ist mir neu...  und zwar geht es drum, dass mein Cousin das jetzt hat, der befindet sich jedoch in Ungarn, aber sein Vater muss nach Deutschl ...

Hallo Dr Busse,  mein Sohn wird im April 3 Jahre alt und hatte vor 2 Wochen eine Erkältung ohne Fieber ..etwas schnupften sonst ging es ihm gut. Plötzlich vor 1 Woche bekam er einen Ausschlag beginnend an den Beinen ..zieht sich über Gesäß und jetzt Arme über. Unsere Ärztin nannte den im Betreff genannten Begriff. Untersuchte den Urin und gab m ...