Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mein kleiner Sohn (4 Monate) hat zum ersten mal einen Schnupfen. Da es mein erstes Kind ist bin ich nun ein bisschen hilflos. Habe ihm heute abend ein feuchtes Tuch mit ein paar Tropfen Babix ins Zimmer gehangen, in der Hoffnung das er besser Atmen kann. Wie kann ich Ihm den Schnupfen noch etwas erleichtern? Fieber hat er nicht. Wäre für ein paar Tips sehr dankbar. LG mausi681
Liebe M., schauen Sie doch mal auf unsere Gesundheitsseite, da finden Sie viel Infos über Krankheiten und auch über Schnupfen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist immernoch so ein Schnupfenkandidat, daher weiss ich wie übel das ist wenn die Zwerge kaum Luft bekommen. Also mein Kinderarzt meint immer, dass man auf die Nacht hin bei Schnupfen den Zwergen abschwellende Nasentropfen (speziell für Babys )geben soll, damit sie besser schlafen können und die Nase einigermasen frei ist. Ich lege meine Kids auch mit dem Oberkörper etwas erhöht ins Bett damit der Schleim ablaufen kann (zusammengelegtes Handtuch unter die Matratze). Feuchte Tücher ins Zimmer hängen. Die Babix Tropfen mach ich immer direkt 1-2 Tropfen auf den Schlafanzug. Alles Gute und Gute Besserung für den Schnupfenzwerg :-) !!!!!!!!!! Gruss T
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mit meinem Sohn (11 Mon) gerade vier Wochen Dauer-Schnupfen hinter mir... Mein Kinderarzt hält von Babix nichts, weil dort ätherische Öle drin sind (auch wenn extra draufsteht für Säuglinge) und die die Atemwege eher noch mehr reizen. Er gibt immer Nasentropfen (Nasivin oder Olynth für Säuglinge), auch tagsüber, damit die Nase immer schön frei ist - das ist sehr wichtig, erstens damit sich die Kleinen wohler fühlen und besser trinken können, aber auch weil so die Röhre zwischen Nase und Ohren frei bleibt und abschwillt. (Ansonsten kann es sich festsetzen und zu Mittelohrentzündungen führen) Diese Nasentropfen kann man drei- bis viermal täglich geben. Zwischendurch kann man noch Kochsalzlösung nehmen um die Nasenschleimhaut zu pflegen und auch abzuschwellen. Ein feuchtes Tuch alleine auf der Heizung im Schlafzimmer soll aber auch ok sein oder die feuchte Luft im Bad, wenn Du in der Dusche bist. Frische Luft ist auch prima, meiner hat sich draußen (warm eingepackt) immer ser wohl gefühlt, weil er da einfach besser Luft bekam. Stell ihn auch zum Schlafen im Kinderwagen raus, wenn ihr die Möglichkeit habt... Wenn es arger wird, es länger als ein zwei Wochen dauert oder Husten oder Fieber dazu kommt, solltest Du mal beim Arzt vorbei schauen, der kann sonst auch was schleimlösendes aufschreiben und gucken, ob nicht mehr dahinter steckt. Wenn Du Homöopathie zugeneigt bist, dann sollen auch Pulsatilla- oder Belladonna-Globuli (D12) helfen. Oder Sambucus nigra D4, Kalium bichronicum und Nux vomica (D4). Gute Besserung :-)
Mitglied inaktiv
schneider eine Zwiebel ihn Stückchen, gib sie in einen Leinenbeutel und hänge sie in einem Abstand von 30 cm übers Bett. Stinkt zwar wir verrückt, aber hilft!
Mitglied inaktiv
Auch hilfreich ist es, wenn Du etwas Engelwurzbalsam auf die Nasenflügel streichst. Ich hatte den Tip von meiner Hebamme bekommen und wende das Balsam mit Erfolg an. Engelwurzbalsam ist eine rein pflanzliche Stadelmannmischung und ist in der Apotheke erhältlich.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, mein Sohn -9 Monate- hat seinen ersten Schnupfen. Letzte Nacht war er häufig wach, wegen der laufenden und verstopften Nase. Was kann ich tun?? Sollte ich vielleicht "vorsichtshalber" zum Arzt gehen, in Anbetracht des kommenden Wochenendes und der Feiertage? Danke Michi
Hallo, meine kleine Maus hat mit 6 Monaten ihren 1. Schnupfen. Die letzten zwei Nächte hat sie schlecht geschlafen und seit heute Nacht hat sie viel Schleim in der Nase. Seit wir heute morgen aufgestanden sind, weint sie. Fieber hat sie nicht (37,6°). Wie kann ich ihr Erleichterung verschaffen? Sollte ich mit ihr an die frische Luft? Welcher T ...
Lieber Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist nun 19 Wochen alt, und hat seinen ersten Schnupfen. Heute morgen um 6 Uhr wurde ich wach, weil der kleine durch seine vom Schnupfen verstopfte Nase am grunzen war, und nur schwer atmen konnte. Nun niest er zwischendurch und hat ein wenig Rotz in der Nase. Jedoch läuft die Nase nicht. Er hat ansonsten kei ...
Guten Morgen, Meine kleine hat ihren ersten Schnupfen. Das Sekret wandert hörbar hoch und runter aber kommt nicht raus. Sie atmet schwer. Otriven will ich nur 2xTag geben. Was kann ich machen damit es rausläuft? Sie ist erst 9 Monate, viel kann man da ja noch nicht machen. Sie lässt sich auch nichts raus holen. Versuche es mit gedrehtem Tuch abe ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...
Guten Tag, unser Sohn (10 Monate) hat starken Schnupfen seit zwei Tagen. Das trinken verweigert er fast, gestern waren es ca 500 ml und heute erst ca 400. normal sind bei ihm 900 ml pro Tag. Essen (Brei und fingerfood) tut er normal 2 bis 3 mal pro Tag, je nach Hunger. Wenn er liegt fasst er sich manchmal an die Ohren und will nicht trinken. Er ...
Hallo Herr Busse, meine Frau war gestern bei Ultraschall. Sie war ca. bei 5+3. Wir sahen eine leere Fruchthöhle, welche oval war und ca 7,7 mm. Die Ärztin hat sich eigentlich gar nicht dazu geäußert. Ist dies ein normaler Befund? VG
Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Sehr geehrter Herr Doktor Med., Busse, meine Tochter 3 Jahre hatte vor 2 Wochen eine Zecke im Haaransatz die entfernt wurde als diese noch ganz klein war. Sie Einstichstelle sieht man noch leicht, aber sie ist weder extrem gerötet noch ist Wanderröte zu sehen. Wir wohnen nicht in einem FSME Gebiet. Nun ist Charlotte seit Freitag erkältet und hat ...