Mitglied inaktiv
Hallo, ich war heute mit meiner Tochter (6 Monate, 1 Woche alt) bei der U5. Der Ki-arzt hat mir empfohlen, mit Brei anzufangen, da sie schon so alt ist und mehr Energiestoffe braucht. Ich stille sie noch voll. Ich würde erst mittags mit paar Löffelchen Karotten anfangen und sehen, ob sies überhaupt will. Danach stillen und die restlichen Mahlzeiten am Tag auch stillen. Der Arzt meinte auch, es wäre egal, welchen Brei (hauptsache vom 4. Monat an, ob Obst oder Gemüse oder Fleisch egal) und die Uhrzeit wäre auch egal. Wie gesagt, ich würde es gerne wie beschrieben machen, ist das OK? Was soll ich tun, wenn sie die Karotten nicht will? Auf Obst wechseln? Bekommt sie dann noch genügend Flüssigkeit, wenn ich sie stille oder sollte ich zwischendurch Tee (welchen??) geben? Was mach ich, wenn sie nicht mehr stillen will? Sorry für die vielen Fragen, aber das ist grad Neuland für mich :-) Danke und LG Yvonne
Liebe Yvonne, am besten fangen Sie mit ein wenig Gemüse - üblich sind Karotten, es geht aber auch anderes -an und erweitern dann auf ein Menu mit Kartoffeln und Fleisch. Wie es weitergeht finden Sie auf unserer Ernährungsseite und bei www.fke-do.de. Zu jeder festen Mahlzeit ohne Drängen etwas WAsser oder ungesüßten Tee am besten aus einem kleinen Becher anbieten. Und bitte keine Sorgen machen, wenn ein Kind erst mal wneig bis gar nichts davon trinkt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Yvonne, habe das gerade hinter mir... am besten du fängst an mit Karotte und zwar bei der Mittagsmahlzeit, die ist bei mir so ca. 11:30 Uhr... Am Anfang wird sie nur ein paar Läffelchen essen, aber das wird mit der Zeit immer mehr... ich habe dann immer noch gestillt. Nach einer Woche (sofern sie gerne und gut isst) kannst du zu einem Karotten-Kartoffel-Brei wechseln und dann wieder nach einer Woche zu einem Karotten-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wenn sie dann das ganze Gläschen (190g) schafft, kannst du mit dem Stillen zu dieser Mahlzeit aufhören... Sollte sie anfangs nicht so recht wollen, dann mach einfach weiter, sie muss sich halt erst daran gewöhnen - es liegt dann nicht an der Karotte... Viel Spass!
Ähnliche Fragen
Hallo herr Dr. Busse Meine Tochter wird am 20. Feb. 6 Monate. Seit gestern geben wir ihr Frühkarottenbrei den sie auch wunderbar mit dem Löffel zu sich nimmt. Leider wird man vom Umfeld ständig verunsichert was die Ernährung von babys angeht. Jeder weiß was und vor allem weiß jeder etwas anderes. Muss man zum Beispiel wirklich direkt im Anschlus ...
Hallo, wir möchten in den nächsten Tagen mit der ersten Breikost für unseren knapp 6 Monaten alten Sohn beginnen. Wir möchten mit Gemüsebrei (Karotten) beginnen, allerdings gern am Abend. Ist das auch ok, da immer empfohlen wird mittags zu beginnen. Grüße von Manuela
Guten Tag, unsere Tochter ist Anfang des 6. Monats alt. Sie wurde bisher voll gestillt und hatte täglich ca. 2x Stuhlgang. Seit zwei Tagen haben wir nun mittags mit Brei (Früh-Karotten) begonnen. Es heißt ja, dass der Stuhlgang durch Karotten härter wird. Wie oft sollte sie im Durchschnitt jetzt mit der Breieinführung noch Stuhlgang haben? ...
Hallo Herr Dr.Busse! Meine Tochter ist 4 Monate alt, vor kurzem war ich bei unserem Kinderarzt zur Impfung und hatte mich über den ersten Brei imformiert, ihr Kinderarzt meinte das ich dass ruhig mal versuchen kann, nur ich soll noch nicht auf die Folgemilch umsteigen, um Allergien zu vermeiden. Nun bekommt sie seit ca. 2 Wochen mittags einen Gemü ...
Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist 6 Monate und 1 Woche. Seit knapp 3 Wochen bekommt er mittags Brei, nis dahin habe ich voll gestillt und nun stille ich auch alle weiteren Mahlzeiten. Ich habe mit Karotte begonnen, dann Karotte mit Mais und nun bekommt er ein Menü (zB Kartoffel, Karotte und Hühnchen). Alles andere stille ich noch. Nun hat er st ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kleiner ist jetzt 4,5 Monate und wir haben gegonnen Möhrenbrei zu füttern. Er ist auch ganz begeistert und isst gern vom Löffel. Nun haben wir aber das Problem, dass der Stuhl dadurch extrem fester geworden ist. Er hat ganz schön zu kämpfen, dass er alles rausbekommt und strengt sich ungemein an. Meistens passiert d ...
Guten Morgen Mein Name ist Isabel Kühr und meine Tochter ist am 06.07.2008 geboren. Seit einiger Zeit trinkt sie sehr schlecht, selten über 100 ml. Sie bekommt muttermilch und ca. 3 mal am Tag Pre Aptamil. Da sie so schlecht trinkt ist meine Hoffnung wenn sie Brei bekommen würde das sie dann vielleicht besser zunimmt. Daher meine Frage ab wann da ...
Mein Kind ist jetzt fast 5 Monate. Vor ca. 4 Wochen habe ich angefangen Brei zu füttern. Leider wollte mein Kind bis heute kaum Brei essen. Sie behält ihn in ihrem Mund und spuckt den Brei nach und nach wieder aus. Wir haben schon vieles versucht: ertsmal gab es pure Karotte, dann Karotte mit Kartoffel, Pastinaken mit Kartoffln später dann mit Fle ...
Sehr geehrter Dr. Busse. Habe gerade den ersten Brei für mein Baby zubereitet. Ich habe Kürbis gedampfgart und zerkleinert. Nun ist der Brei sehr flüssig geworden, wie eine Cremesuppe. Man muss ja so aufpassen mit Flüssigkeiten oder? Kann ich den Brei füttern? Was ist zu viel Flüssigkeit? Mein Baby ist 4 Monate alt. Lg
Wie bereite ich den ersten Brei zu? Einfach Möhre in Wasser kochen pürieren und dann den Löffel Öl hinzu geben? Oder benötigt man beim ersten kein Öl? Und reicht die Rest Wärme von kochen?