Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erschrocken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Erschrocken

Patricia90

Beitrag melden

Hallo Eine Katze lag auf dem Sofa. Unser Kleiner (11 Monate) näherte sich der Katze. Er stützte sich stehend am Sofa ab. Die Katze lag vor Ihm. Ich war hinter Ihm und stützte Ihn unter den Achseln. Er wollte die Katze streicheln, als diese erschrack. Ich erschrack auch und zog Ihn ruckartig und schnell nach hinten weg von der Katze. Natürlich machte hierbei sein Kopf auch eine dementsprechend heftige Bewegung, da alles unerwartet geschah. Kann hierbei ein Schütteltrauma oder irgendwas anderes entstanden sein? Er reagierte nicht komisch. Aber es könnte ja nachträglich noch etwas kommen oder? Danke.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., auch Babys sind nicht "aus Zuckerguss", schon gar nicht mit fast 1 Jahr. Solche Bewegungen sind normal und Sie dürfen das Leben auch mit Kind bitte ein wenig gelassener nehmen. Alles Gute!


E.M.M.A

Beitrag melden

Er ist 11 Monate alt - das Köpfchen kann er schon selbst halten und du hast ihn nicht geschüttelt. Da ist nichts passiert. Ganz grundsätzlich aber wäre mein Tipp beim Umgang mit Tieren, dass du ihn nicht zu fix darauf zugehen lässt. Die Tiere können ja nur Angst bekommen und Kinder sind oft eher unbeholfen. Mit viel Geduld verstehen sie das und warten darauf dass ein Tier auf die Kinder zukommt wenn sie diese einladen. So konnte meine Tochter sogar schon frei lebende Enten streicheln. Sie ist 1,5 Jahre - das geht (je nach Temperament) also auch schon recht früh.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.