Bella_Bella
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter, 4,5 Jahre alt, ist seit bestimmt sechs Wochen erkältet. Sie hat wirklich einen Infekt der oberen Atemwege nach dem anderen. Meist war es harmlos, aber in den Kindergarten konnte sie kaum. Nachts erhöhte Temperatur oder Fieber, vor allem aber auch Husten und Schnupfen. Vor drei Wochen hatte sie plötzlich tagsüber hohes Fieber. Die Ärztin verordnete Bronchipret, was aber nicht half. Nach vier Tagen gingen wir wieder zum Arzt, dieses Mal wurde eine beidseitige Mittelohrentzündung festgestellt und Antibiotike verschrieben, was die Kleine eine Woche lang nahm. Nach einer weiteren Kontrolle vor vier Tagen wurde eine Verbesserung festgestellt, in einem Ohr allerdings noch ein Paukenerguss. Nun nimmt sie seither wie verordnet Sinupret. Wir waren wirklich oft beim Arzt in den letzten Wochen, da ich nichts davon halte immer herumzudoktern. Es waren leider verschiedene Ärzte, da unser Hausarzt zwischendurch nicht da war und wir zu zwei verschiedenen Vertretungen mussten. Nun ist es so, dass unsere Tochter immer noch nicht über dem Berg ist, obwohl sie schon so lange krank ist, Antibiotika bekam und seit mehreren Tagen Sinupret nimmt. Sie ist immer noch verschnupft, hustet nachts beim Einschlafen und ist vor allem unglaublich erschöpft. Sie verlangt regelrecht nach Mittagschlaf. Ist das alles normal, dass sich das so lange zieht? Vor allem ihre Müdigkeit macht mir Sorgen. Sie geht noch nicht wieder in den Kindergarten und ich befürchte, das würde ihr auch gar nicht guttun. Kleine Gänge z.B. zum Metzger erschöpfen sie schon und sie möchte danach nur auf der Couch sitzen und Bücher anschauen.Quengelig ist sie auch, Fieber hat sie aber nicht. Soll ich noch einmal mit ihr zum Arzt, um sie durchchecken zu lassen? Wäre es dringend oder ist das alles noch im Rahmen des Normalen? Wir waren wirklich eigentlich wöchentlich mit ihr bei Ärzten.
Liebe B., häufige Luftwegsinfekte sind im Alter Ihrer Tochter nicht ungewöhnlich, und in dieser Jahreszeit jagt oft ein Infekt den nächsten. Sie dürfen Ihrer Tochter sicher Zeit lassen, um sich zu erholen. Wenn gar nichts vorwärtsgeht, sollte sie natürlich erneut untersucht werden. Alles Gute!