Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Ihnen meine Fragen und anschließend Ihre ANtwort kopiert. Daraufhin hatte ich noch einige Fragen. Vielen Dank für eine erneute Beantwortung !!! Das waren meine Fragen: Hallo Herr Dr. Busse, ich habe bei meiner Tochter (heute 7 MOnate alt) vor 2 Wochen mit Karotte angefangen, die sie nach 2-3 Tagen auch recht gern aß und schon bei 2/3 eines großen Gläschens war. Nach etwa 10 Tagen habe ich dann Karotte-Kartoffel gefüttert, die sie mit wenig Begeisterung isst. Außerdem scheint ihr das Sonnenblumenöl, dass ich zugebe, irgendwie nicht zu behagen. Aber das soll man doch zwingend zugeben, weil in den Gläschen zu wenig enthalten ist. Desweiteren hat sie heute das erste Mal ziemlcih harten Stuhl gehabt (Karotten - klar), aber es scheinte nicht soo schlimm, dass es ihr wehgetan hätte. Ende Februar / Anfang März hatte meine Kleine einen WIndelpilz, denn wir mit Microtar behandelt haben. Zeitgleich war sie ziemlich rot, wobei der KA meinte, das sei normal, wenn sie zahnt u ihre erste Erkältung hatte, dass sie einen Pilz aufschnappt u auch leicht wund sei. Jetzt ist es aber so, dass das Wundsein zwar besser wurde, aber nicht richtig weg war und seit 1 Woche wieder etwas schlimmer wird. Ich müßte sie auch nachts alle 3 Std. wickeln, was ja nicht immer geht. Nun meine Fragen: - kann das "Wund-Sein" auch nach einer Woche von der Karotte kommen? (SIe war schon rot bevor sie Kartoffel bekam) - wenn ich jetzt die Kartoffeln weglassen möchte, gibt es irgendwie nichts zu ersetzen ... man soll ja auf ein Karotte-Kaftoffel-Fleisch Menü kommen. Was kann ich ihr ersatzweise geben? - wann kann ich mit Obst anfangen? Zeitgleich, auch wenn sie noch kein ganzes Glas vom "Menü" isst? - wenn ich zwischendurch ein Milchfläschen geben möchte, und sie wurde bsiher voll gestillt, welche Milch eignet sich hierfür? Dazu sagen möchte ich noch, dass wir Eltern beide ALlergiker sind (nicht schlimm, aber Papa mehr als Mama) und ich etwas vorsichtig bin mit Beikost. Ach ja und noch etwas, vom stillen her haben wir den Rythmus, dass sie nach dem essen immer schläft. Kann es sein, dass sie einfach keine große Geduld hat, Gläschen - quasi etwas neues zu essen, wenn sie müde ist? Aber ich kann das nicht umstellen, sie schläft alle 2 - 2,5 Stunden und isst alle 3 Std. etwa.Wenn wir in dem Tempo weitermachen, kommen wir glaub ich nie zu dem 2. Schritt mit Getreidebrei und dem 3. Schritt Milchbrei.... Hier nun Ihre Antwort: Liebe Sandra, Sie dürfen einfach Geduld haben und ihrer Tochter Zeit lassen, sich an die neue Ernährung zu gewöhnen. Probieren Sie doch z.B. einfach mal ein anderes Öl (Rapsöl) und eine 2.Sorte Gemüse, z.B. Zucchini. Und mal ein roter Po kommt einfach in diesem Alter vor, das lässt sich wieder in den Griff bekommen. Mit Milchnahrung würde ich nicht mehr anfangen, wenn es mit dem Stillen klappt. Notfalls am ehesten eine hypoallergene Dauermilchnahrung wie z. B. Aptamil HA. Bei Wärme reicht z.B. eine Schildkappe als Sonnenschutz, die Ohren sind nie das Problem sondern die Wärmeabstrahlung und Einstrahlung am Kopf. Alles Gute! Und nun wieder meine Fragen: Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das ging ja super schnell! Ich werde das mit dem anderen Öl sofort versuchen. Habe ich sie bzgl. Gemüse richtig verstanden, dass ich die Kartoffel durch Zucchini ersetzen soll?! Also Zucchini pur oder mischen mit Karotte...?? Entschuldigen Sie die dumme Frage aber ich versteh es grade nicht (erstes Kind hi hi). Und wegen der Milch meinte ich auch nur, dass ich eigentlich nicht vorhatte bis über ein Jahr zu stillen, aber Kinder doch nach wie vor Milch brauchen. Kann man eigentlich den Calzium-Bedarf auch durch Joghurts oder Käse abdecken? Klar Käse erst wenn sie älter sind und Brot essen, aber ab welchem Alter kann man Joghurts geben (auch diese Fruchtzwerge)? Ach ja, und dann noch die Frage wegen dem Obst. Kann ich jetzt ein paar Löffelchen Birne oder Apfel einfach nachmittags mal geben oder sollte man den Plan Gemüse-Fleisch dann Getreidebrei dann Milchbrei mit OBST einhalten? Vielen DAnk nochmal und viele Grüße Sandra u Isabella
Liebe Sandra, Zucchini als Kemüse statt Karotten. Ansonsten sollten Sie sich an den Ernährungsplan halten, den Sie auf unserer Ernährungsseite finden. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen