Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährungsschwierigkeiten

Frage: Ernährungsschwierigkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Ich habe ein immer größer werdendes Problem mit meiner nun fast 5 jährigen Tochter. Unsere Sarah ist mit drei Jahren in einen Kindergarten gekommen, und mir ist seit dem immer aufgefallen das sie nicht mehr richtig essen will und mag. ich habe alles versucht, anders gekocht ( kinderfreundlicher den teller geschmückt usw) mit dem kindergarten geredet, mit einer kinderärztin gesprochen, aber es hatt sich nichts geändert. sarah ist auch nicht gleich beliebt gewesen im kindergarten, so habe ich den eindruck, da die eine erzieherin meinte beim ersten elterngespräch (s.ä.): "ich war erschrocken von sarahs stimmlage" weiter hatt sarah im kindergarten ein mädchen welches sarah ständig quasi "terrorisiert". wirklich ganz übel. ich habe das alles auch schon angesprochen, aber es kommt immer wieder zu komplikationen. sollte ich nun sarah besser aus dem kindergarten rausnehmen? mir scheint das bald als beste lösung, weil sarah dem nicht standhalten kann. eben weil sie ganz anders ist. ich sehe es aber auch nicht ein, das sarah das aushalten muss, nur damit sie "abgehärtet" werden soll. Bitte, hr.dr. Busse, können sie mir einen rat geben? Im vorraus danke ich ihnen ganz herzlich und wünsche ihnen alles gute mit freundlichen grüßen dannilubi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was der KIndergarten mit den Essensvorlieben Ihrer Tochter zuhause zu tun haben soll. Zuhause sollte die Regel gelten: es gibt, was Sie schmackhaftes für die FAmilie zubereiten und jeder darf davon so viel oder weníg essen wie er mag. Anscheinend meinen Sie ja aber, dass Ihre Tochter auch andere Auffälligkeiten zeigt und da kann ich Ihnen nur empfehlen, das mit ihrem Kinderarzt zu besprechen oder sich an eine FAmilienbertungsstelle zu wenden. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Ich koch zu Hause schon selber, unzwar alte Hausmannskost nach Omas Rezepten. Aber meine Tochter verweigert mir jegliches Essen. Am Anfang habe ich versucht dies durchzusetzen, wie gesagt durch schöne hermachungen des essens usw. wenn sie fragte, habe ich mich krumm gemacht und ihr versucht alles zu erklären mit büchern usw. ich habe mich da immer nur beruhigen lassen und so ist nun leider auch zeit ins land gegangen. Aber mir ist es wirklich auffällig das sie seit eintritt in den kita schlecht ißt. im kita darf nur wurst oder käse aufs brot gegessen werden. ich meine nichts süßes, warum ist das so? Das würde mir auch nicht auf dauer schmecken. bei mir war das früher auch anders. Vielen dank für ihre schnelle antwort und alles gute mit freundlichen grüßen daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dr. Busse wird dir auf diese Frage nicht noch einmal antworten. Du müsstest noch einmal eine neue Anfrage stellen. Aber ich möchte dir gerne etwas antworten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Brot mit Wurst oder Käse das einzige ist, was man bei euch in den KiGa mitbringen darf. Verboten sind wahrscheinlich nur Süßkram wie Riegel, Naschies oder eben auch Nutella bzw. Marmelade (schmiert eh furchtbar). Gegen Obst, Gemüse oder Joghurt haben sie bestimmt nichts einzuwenden. KiGärten müssen heute streng sein, was das Frühstück angeht. Viele sozial schwache Familien geben sonst tatsächlich nur Süßkram mit (habe es als Pädagogin oft genug erlebt). Und das das nicht gesund ist, weißt du selber. Ausnahmen bei einer Gruppe von über 20 Kindern sind nicht möglich. Aber noch zu deiner Tochter. Wenn außer dem Essen noch andere Probleme im Kindergarten oder zu Hause auftreten, würde ich mit dem KiA sprechen und mir professionelle Hilfe holen. Denn dann scheint das Problem tiefer zu gehen. Und sie nur aus dem KiGa rausnehmen ist, denke ich, nicht sinnvoll, da sie ja demnächst in die Schule kommt und dann u.U. alles von vorne losgeht. Liebe Grüße, Alexandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.