Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährungsplan. Gerne auch Erfahrungen von anderen

Frage: Ernährungsplan. Gerne auch Erfahrungen von anderen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest!! .... Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe..., die Ernährungsexperten sagen ganz klar, dass frühes Beikostfüttern keinen Sinn macht und man frühestens nach dem 4.Monat damit beginnen sollte. Und dann als erstes mit Karotten. Wie es weitergeht finden Sie auf unserer Ernährungsseite. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Laß Dich bloß nicht verrückt machen! Jetzt für den Anfang ein paar Löffelchen Karotten und danach die Milch zu geben bis er dann satt ist ist völlig ausreichend. Ich habe dann jede Woche mal was neues ausprobiert und mit "milden" Gemüsen wie Kartoffeln, Pastinaken, Brokkoli und Blumenkohl angefangen. Aber halt alles wochenweise. Dein kleiner Mann wird dir schon zeigen, was er mag und was nicht. Zu trinken (Wasser oder ungesüßten Tee)würde ich zu dieser Löffelmahlzeit dann anbieten soviel er mag. Und falls er mal plötzlich nicht mehr vom Löffel essen mag, keine Panik, meine kleine hatte da auch mal n "Aussetzer", einfach mal eine Woche Pause machen und wieder die Flasche geben. Das interesse am Löffel kommt von ganz allein wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Deine aufmunternden Worte! Ich fand nur 17 Wochen noch etwas zu früh! In der Regel spricht man doch davon, Beikost erst nach dem 4. Monat einzuführen. Das wäre aber erst in drei Wochen gewesen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch ein schönes Rest-Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, vielen Dank für Ihre ehrliche Meinung. ... Vielen Dank für Ihre Antwort Gruß


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillinge sind knap 3 Monate zu früh geboren, sind mittlerweile 8 Monate alt und wachsen und gedeihen gut. Trotzdem habe ich eine Frage bzgl. des Ernährungsplans, dieser sieht momentan so aus: 6:00 - 7:00 HIPP BIO 1 Combi je 170 ml 9:15 - 10:15 Obstgläschen ca. je 90-125g + 60-30ml. HIPP BIO Combi 1 12:3 ...

Hallo Dr. Busse, Sohn, 24 Wochen wiegt 7,9kg bei 69cm. Er bekommt gegen 6 Uhr morgens eine Flasche mit 170 bis 210ml Milch. Gegen 10 Uhr 170ml Milch. 12:30 Uhr - Gemüse-Kartoffelbrei mit Fleisch. 15:30 Uhr 170ml Milch 18:30 Uhr: 170ml Milch plus Reisflocken als Milchbrei gefüttert. Was meinen Sie? Ist das ausreichend oder zu viel? D ...

Hallo Herr Busse, ich habe nochmal eine Frage. Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie ist früh 8:30 Uhr eine halbe Scheibe Mischbrot mit Frischkäse und Birnenstückchen. Mittag isst sie ca. 90g Brei, nachmittags 100g Getreide-Obst-Brei und abends (18:00 Uhr)1 kleine Scheibe Volkornbrot, danach noch 70g Milchbrri mit Banane und 19:00Uhr noch 200ml ...

Hallo, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Eine Fräge habe ich noch. Wie lange brauch sie noch die Folgemilch? Und ab wann kann man mit richtiger Milch anfangen? Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Dr Busse, mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und bekommt bereits Beikost. Er ist ein sehr guter Esser. Selten wird ein Gläschen nicht aufgegessen. Und ich mache mir ein wenig Sorgen ob das was ich ihm gebe richtig ist. Er ist recht groß,also hat bereits ca 77cm und 9,6 kg! Aber er ist auch sehr agil! Hier ein aktueller Auszug au ...

Ich habe eine Frage zum Ernährungsplan meines Sohnes 8 monate: 08:00 milch aptamil 1 230 ml 10:30 yoghurt ca. 80ml 12.30 mittagsbrei (gemüse,nüdeli oder auch 2x die woche fleisch 15.30 früchtebrei ca. 150-190ml 17.00 yoghurt 80ml 20:00 abendbrei ca.185ml Zu trinken gibs noch Wasser Muss ich noch eine Milchmahlzeit einbauen oder etwas st ...

Vielen Dank für Ihre Antwort. Es handelt sich um di yogolinos von nestlé : es sind nachstehende Inhaltsstoffe genannt. Fett3.2 g  davon gesättigte Fettsäuren2 gKohlenhydrate13 g  davon Zucker9.2 gBallaststoff0.7 gEiweiss3.4 gSalz0.09 gNatrium35 mgCalcium88 mgEnergie404 kJ/ 97 kcal Inhaltsstoffe Vollmilch 88%, gemahlenes biscuit 7% ( Weizenm ...

Danke für Ihre Antwort bei den yoghurts die ich erwähnt habe handelt es sich um die yogolinos von nestlé also milchdesserts mit nachstehendem Inhalt: Fett3.2 g  davon gesättigte Fettsäuren2 gKohlenhydrate13 g  davon Zucker9.2 gBallaststoff0.7 gEiweiss3.4 gSalz0.09 gNatrium35 mgCalcium88 mgEnergie404 kJ/ 97 kcal Inhaltsstoffe Vollmilch 88%, ge ...

Ok alles klar, dann würden Sie anstatt die yogolinos eher früchtebrei nochmals geben oder etwas milch zwischendurch? An den selben zeiten wie die yogolinos genannt wurden? Habe ich sie richtig verstanden? Bitte entschuldigen Sie dass ich nochmals fragen muss möchte aber nichts falsches geben:-)

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, einmal muss ich noch bzgl. Ernährung nachfragen... mein Sohn, 8 Monate isst folgendermaßen - 6.30 Uhr 200ml PRE - 10-30 Uhr 200g Getreide Obst Brei - 14 Uhr Gemüse- Kartoffel- (Fleisch) Brei - 16 Uhr 100ml PRE - 19.00 200g Milchbrei dazu über den Tag Wasser meine Fragen: - passt das so grob? soll ich statt d ...