Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ernährung im Urlaub?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ernährung im Urlaub?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, da wir bald für 14 Tage in Urlaub flegen, stellte sich uns gerade die Frage, ob wir für diese Zeit auf Gläschenkost versichten, und die Kleine in dieser Zeit ausschließlich mit Folgemilch ernähren können. Heißes Wasser kann man bedenkenlos mitnehmen und über den Tag verteilt aufbrauchen. Allerdings wird es schwierig, unterwegs ein Gläschen zu erwärmen. Würde es gehen, sie in dieser Zeit mit Aptamil AR zu ernähren? Liebe Grüße, Jennybalou mit Annalena


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., ihr Kind braucht unbedingt weiter seine gewohnte Ernährung auch mit Beikost. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sie ist dann 8 Monate alt. 65cm und 8500gr. schwer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte mir damals die gleiche Frage gestellt. Ich habe dann wenn ich kein Gläschen warm machen konnte ,einfach diesen fertigen Obst-Getreidebrei oder den Milchbrei aus dem Glas gegeben.Manchmal habe ich aber auch die Flasche gegeben. Viele Grüße Katja S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi... diesen gleichen problem hatte ich auch...ich habe mir zwar einige flaschen mitgenommen aber für 5 wochen hat es natürlich nicht ausgereicht...deshalb habe ich ihm auch die flasche gegeben...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, wir fahren mit unserem 15 Monate alten Sohn im Mai für zwei Wochen nach Dänemark an die Nordsee. Zu Hause habe ich in letzter Zeit immer extra für ihn gekocht bzw. wenn es mal schnell gehen muss bekommt er ein Gläschen. An unserem Urlaubsort gibt es ein kleines einfaches Restaurant wo wir oft Fischessen gehen. Meine Frage is ...

Guten Tag Dr. Busse, mein Sohn ist 27 Monate alt und hatte nach mehreren Antibiotika-Behandlungen im Säuglingsalter sehr viele Darmpilze und eine total kaputte Darmflora. Nach einer sehr aufwändigen erfolgreichen "Sanierung" gebe ich ihm nun jeden Tag ein Actimel zu trinken. Nun fliegen wir bald drei Wochen in Urlaub und ich kann dort (Camping) ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Mir machen folgende Fragen etwas Kopfzerbrechen... Ich fahre am Dienstag für eine Woche in Urlaub und da werde ich in der Nacht um zwei Uhr losfahren (geht nicht anders) Nun lege ich meine Kleine immer abends um 18 Uhr hin und sie schläft auch immer bis morgens zw. 6 und 7 Uhr durch!! (ein Traum) Da die Kleine ja mi ...

mein sohn (9 monate) bekommt morgens immer reisschleim mit wasser und hälfte milch. wasserkocher habe ich dabei, kann ich anstatt der milch auch milchzucker nehmen? ist milchzucker und milchpulver dasselbe? bekommt man das im drogeriemarkt? vielen dank im voraus

Hallo    Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen .  es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter .  drur kurzem verweigert es such die Milchflasche.  soblad es wa ...

Hallo Herr Dr. Busse, wir fliegen demnächst in den Urlaub nach Rhodos. Meine Tochter ist 16,5 Monate alt. Sollte man Kleinkinder schon durch ein Spray vor Mücken schützen? Wenn ja, welches ist dafür geeignet? Und welche Creme/Gel kann man bei Kleinkindern auf einen Mückenstich machen, um den Juckreiz zu lindern? Danke Ihnen und viele Grüße

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Lieber Herr Brügel,  seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (bald 3Jahre) musste gestern wegen Fieber aus dem Kindergarten abgeholt werden. Gestern Abend lag die Temperatur bei 38,8. Wir waren beim Kinderarzt und es wurde festgestellt, dass er einen leicht geröteten Hals hat. Nun wollen wir morgen-eigentlich-in den Urlaub. Unsere Ärztin meinte, wir können fahren, sol ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel,  wir würden gerne mit unserem dann acht Monate alten Baby, das bisher kerngesund ist, eine Woche Winterurlaub in den Bergen machen. Das Hotel liegt auf 1500 Höhenmetern. Wir wollen nicht mit der Gondel hochfahren, sondern uns im Hotel und im Ort aufhalten.  Halten Sie die Höhe für einen Säugling bedenklich?    ...