Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erleichterung des Stuhlgangs

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Erleichterung des Stuhlgangs

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da mein Sohn von Möhren fürchterliche Verstopfung bekommt, gebe ich ihm Milumil 2 prebiotisch und Milchzucker. Da dies leider nicht reicht, erleichter ich ihm den Stuhlgang indem ich mit einem Ohrenstäbchen in den Po gehe und ihn somit zum Machen animiere. Der Anfang ist immer total fest, der Rest schön weich. Meine Bedenken sind allerdings, daß er sich zu sehr daran gewöhnen könnte das ich ihm helfe. Allerdings ist er am Weinen und kann von alleine nicht vernünftig. Darf ich ihm weiter helfen oder muß er es von alleine schaffen? Er hatte sogar schon mal Blut im Stuhl.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., ständig nachhelfen ist nicht sinnvoll. LAssen Sie halt die Möhren weg und geben Sie andere Beikost. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hatte über 3 Monate lang keinen Stuhlgang von allein. Bei uns lag die Ursache allerdings am prophylaktisch verordneten Antibiotika wegen eines Harnweginfektes. Ein auf Naturbasis behandelnder Arzt gab uns den Tipp, ihm täglich einen kleinen Einlauf mit kaltem Wasser zu machen (Einlaufbällchen für Kinder gibt es in der Apotheke). Es hat prima geklappt. Unser Kind hatte keine Schmerzen (der Anfang war auch immer eisenhart) und es flutschte nur so heraus. Vor allen Dingen ohne Chemie oder Milchzucker. Wir hatten auch Bedenken, dass er sich daran gewöhnt, aber vollkommen unbegründet. Mittlerweile ist er 7 Monate alt und alles klappt von allein. Übrigens wenden wir diese Methode auch ab und zu bei unserem älteren Sohn (22 Monate) an. Er ist uns dankbar dafür. Alles Gute Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das kommt mir alles sehr bekannt vor. Unser Sohn litt schon sehr früh unter Verstopfung und bekam Comformil. Doch mit dem Einführen der ersten Karottengläschen mussten wir ihm auch mit einem Darmröhrchen (gibt es in der Apotheke, würde von den Wattestäbchen abraten!!!) zum Stuhlgang verhelfen. Das dauerte ca. 4 Wochen, doch als er dann die ersten Getreidebreie wie Hafer-oder Dinkelbrei bekam, stellte sich eine normale Verdauung ein und nun ist mein Kleiner 8,5 Monate und hat eine herrliche Verdauung! Also nur Geduld, es wird sich bald bessern! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.