Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erkältung / Antibiotikum - 5 Wochen altes Baby

Frage: Erkältung / Antibiotikum - 5 Wochen altes Baby

seepferdchen

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein 5 Wochen altes Baby zu Hause und bin nun leider krank, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, fühle mich auch total elend und schlapp aber der Husten, Schnupfen sowie Halsschmerzen halten sich in Grenzen, bin jedoch gerade wegen unserem Neugeborenen sofort zum Artz und habe auch ein Antibiotikum verschrieben bekommen, hätte vielleicht nicht unbedingt sein müssen aber in Anbetracht des kleinen Baby´s hat die Ärztin gar nciht lange rumgemacht, möchte ja auch so schnell wie möglich wieder fit sein, sonst ist das nicht zu schaffen. Meine Fragen: 1.) Muss ich mir (große) Sorgen machen dass mein Baby sich ansteckt oder besteht hier noch der sogenannte Nestschutz? 2.) Versuche wenn ich ihn auf dem Arm halte, sowie wickel, Fläschen gebe einen Mundschutz zu tragen, wobei die Bakterien ja eh im Raum und durch die Nähe sich das ja nicht vermeiden lässt. Sehen Sie von daher einen Mundschutz als nötig an? 3.) Ich habe mal gesagt bekommen, wenn man Antibiotikum nimmt, ist man nach 24 Std. nicht mehr ansteckend !! Ist das korrekt? Müsst mich mir dann hier nicht mehr so große Sorgen machen, dass mein Baby sich anstecken könnte? Danke, VG S,


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., mit einer Ansteckung innerhalb der Familie muss man immer rechnen und es ist sinnvoll, Mundschutz zu tragen und regelmäßig Hände zu waschen. Ansteckend ist vor allem der Virusinfekt, der dem ganzen ja sicher zugrunde liegt und gegen den wirkt das Antibiotikum ja nicht. ALles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Offenbar hast Du eine bakterielle Infektion, obwohl die Beschwerden eher nach einem grippalen Infekt klingen. Sicher hat die Ärztin einen Abstrich gemacht, denn ansonsten würde sie ja kein Antibiotikum verordnen... Nestschutz gegen derartige Erkrankungen gibt es nicht, da das Kind künstlich ernährt wird können auch keine Antikörper über die Muttermilch aufgenommen werden. Gegen Ansteckung helfen hier nur die üblichen Hygienemaßnahmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich fang am besten mal von vorne an.meine tochter 13 monate fing an zu fiebern und hatte einen schnupfen den ging es weiter mit eine Mittelohrentzündung und bekam daraufhin Antibiotikum es folgte gleich darauf eine angiena das war alles schon schlimm genug als wir noch die Diagnose impetigo contagiosa bekamen das war den nochmal richtig sc ...

Also ist bei grünlichen schnupfen und husten mit anhaltendem fieber ein antibiotikum nicht nötig ??? Mfg

Guten Tag Dr. Busse, Mein Kleiner ist 11monate alt. Er hat seit etwa 5wochen richtig grünschleimigen heftigen Schnupfen. Vor ca zwei Wochen kam husten bzw Bronchitis dazu. Die lunge ist dank salbubronch wieder ok. Am Mittwoch fahren wir zur kur an die See. Beim Kinderarzt war ich schon mehrfach. Dort hieß es die Lunge klingt nach nem virus, da ...

Sehr geehrter Herr Busse , Ich bin ein wenig verunsichert . Unsere Tochter hatte drei Tage hohes Fieber , gestern waren wir beim Arzt Streptokokken und Bronchitis in einem . Das heißt Antibiotikum seit 24 Stunden . Leider hat sie immer noch erhöhte Temperatur und ist nicht nicht fit . Kann es sein , dass das Fieber durch die Bronchitis ausgelöst ...

Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...

Hallo, ich habe von meiner Frauenärztin Clindamycin (300mg jew. 1 Tabletten morgens und abends) verschrieben bekommen. Ich stille jedoch voll, das weiß sie. Im Beipackzettel steht es ist nicht für die Stillzeit geeignet. Ich habe gelesen, dass die Halbwertszeit des Mittels ca. 3h beträgt. Welchen Stillabstand sollte ich einhalten um die Auswirkung ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn, 5 Jahre alt, ist zur Zeit leicht erkältet. Die Symptome treten komischerweise nur morgens auf und spätestens 1 Stunde nach dem Aufstehen sind sie verschwunden. Wir arbeiten mit Nasenwäsche und Meersalzspray. Die Nase ist nicht verstopft, läuft auch nicht, er ist mehr verschleimt. Gestern klagte er nun über ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt.  Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...

Guten Tag,  mein Sohn, 4 Jahre, hat eine leichte Erkältung, etwas Schnupfen und nächtlichen Husten. Kein Fieber. Er ist sonst fit und rennt sonst auch den Tag über rum. Darf er damit ins Fußballtraining?  Er hatte letzten Winter Purpura Schönlein Henoch, ausgelöst durch Streptokokken, und hatte zu der Zeit auch eine leichte Mitralklappeninsuff ...

Guten Tag, unsere Tochter (2 Jahre, 3 Monate, Down-Syndrom) hat seit 10 Tagen Schnupfen und morgens Husten, beim Schlafen schnarcht sie auch. In Rücksprache mit dem Kinderarzt, am 5 Tag der Erkältung, sollen wir dort nicht vorstellig werden, da der Husten nicht ständig ist und die Erkältung könne gut zwei Wochen andauern. Uns wurde gesagt wir könn ...