Sonja-Sophie-Elfe
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn (2 Jahre 7 Monate) ist von der Küchenarbeitsplatte (h ca. 95 cm) gestürzt. Leider auf seinen re. Ellbogen. Den Unfallhergang konnte ich leider nicht beobachten - er hat gleich nach dem ich den Aufschlag gehört habe geweint und konnte die verletzte Stelle gleich angeben. Radialseits des Olecranons fand sich ein ca. 2 cent Stück großes Hämatom. Bewegung war frei, auch auf Kompression. Er setzt seinen Arm wie gewohnt ein. Dennoch war/ bin ich mir unsicher ob die Epiphyse geschädigt sein könnte. (Im ortsansässigen Krankenhaus teilte man mir mit, dass man über eine Röntgenaufnahme eine Epiphysenverletzung auch nicht sehen könnte...) Wie kann man eine Schädigung ausschließen? Soll - muss ich einfach abwarten? Kann man den Arm auf Zug belasten? Vielen Dank im vorraus und eine schöne Vorweihnachtszeit Sonja
Liebe S., ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, warum man keine Röntgenaufnahme des verletzten Arms gemacht hat und kann Ihnen nur empfehlen, Ihr Kind beim nächsten Kinderchirurgen vorzustellen. Alles Gute!