Amy1904
Hallo, ich habe bei meinem Sohn 7 Jahre vor 3 1/2 Wochen weiße Beläge auf den Mandeln entdeckt, er hatte aber weder Halsschmerzen noch Fieber. Bin aber trotzdem zum HNO , dieser war nicht da, aber eine Vertretung, er sagte das ist nichts schlimmes, es ist kein Eiter. Auf mein Verlangen machte er aber einen Abstich. Eine Woche später das Ergebniss Enterobacter cloace? Vertretung war weg und der andere HNo wieder da. Dieser wollte ihn mit ein Antibiotikum Ciprobay behandelt. Mir standen Tränen in den Augen, da mein Mann das selbe Medikament schon hatte und Massive Nebenwirkungen kamen Übernacht taube Zunge und geschwollener Hals. Da ist es nicht wollte sagte er sehr genervt dann Doritricin lutschen und Dequnal gurgeln. Als ich aus dem Sprechzimmer raus war sagte er im Flur zu mir ganz frech ihnen sollte klar sein ihr Sohn hat eine chronische Mandelentzündung mit geschwollenen Lymphknoten..... ihm gings aber gut weder Schmerzen noch Fieber. Nachmittags hab ich meinen Hausarzt aufgesucht, dieser sagte er muss nicht behandelt werden, ihm geht es doch gut. Ein paar Tage später habe ich mir den Laborbericht vom Abstrich geholt und wir sind zu unserem Kinderarzt.....auch dieser sagte mir,dass mein Sohn war im Abstrich die Bakterie hatte, aber er zeigt keine Klinik. Darum muss er auch nicht behandelt werden. Der Hno hatte auch einen 2ten Abstrich abgelehnt. Ich gebe meinem Sohn seitdem Angocin Anti Infekt N (Kapuzinerkresse). Wenn ich bei Ihm im Hals gucke mit einer Taschenlampe, sehe ich immer noch weißes.Erhat große zerklüfte Mandeln. Ist der Belag laut ersten netten HNO wirklich nic schlimmes, kann das normal sein? Er hat auch in diesen Wochen kein Fieber oder Schmerzen. Nur eine sehr verkrustete trockne Nase von innen, beim einschlafen schnarcht er aber das legt sich dann wieder nach 30 Minuten. Wenn er eine chronische Mandelentzündung hätte, wären dann nicht auch Strepptokokken im Rachen Abstrich? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Lieben Gruß Amy
Liebe A., Ihr Kinderarzt und Ihr Hausarzt haben Ihnen doch eindeutig gesagt, dass kein Grund zur Sorge besteht. Warum können Sie das nicht akzeptieren? ALles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe mal eine Frage… Mir ist gestern ein unangenehmer Mundgeruch bei meiner Tochter (3) aufgefallen… Als ich in ihren Hals geschaut habe, sah ich, dass die Mandeln weiß belegt sind. Ansonsten aber topfit, kein Fieber und anscheinend auch keine Halsschmerzen. Ist da ein zwingender Arztbesuch nötig, da sie eventuell Antibiotika braucht o ...
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit Sonntagabend Halsschmerzen. Montagmorgen habe ich dann weiße Belege entdeckt und beim Kinderarzt angerufen. Da sie bisher noch nie einen bakteriellen Infekt hatte, kenne ich mich damit zum Glück nicht so gut aus. Die Sprechstundenschwester meinte, dass ich es erstmal beobachten soll und we ...
Lieber Herr Dr. Busse, vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Wie lange sollte ich mein Kind denn bei einem bakteriellen Infekt Zuhause lassen? Bis die Belege verschwunden sind oder reicht es bis die Halsschmerzen aufhören? Herzlichen Dank.
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 18 Monate alt. Am Wochenende war seine Penisspitze leicht gerötet. Genauer gesagt, nur die kleine Öffnung der Vorhaut. Nicht dick, er hatte auch keine Schmerzen, nur etwas rot. Vorhin waren wir beim Kinderarzt und sie hat gemeint, die Öffnung wäre bei unserem Kind sehr klein und es könnte daher leicht zu ...
Ich habe (im Internet ;-)... ja ich weiss..... gelesen, dass nach Entfernung der Polypen und der Gaumenmandel im Kindedalter später einmal ein erhöhtes Risiko für das Entstehen von Asthma und COPD entstehen kann. Weil die Viren nicht mehr "gefiltert" werden können. Stimmt diese Aussage tatsächlich?. Wenn ich mir denke, wieviele Kinder keine Mandel ...
Guten Abend Herr Busse Mein Sohn hatte letzte Woche 2 Stiche (Mücke, Zecke), die er aufkratzte. Leider haben sich die Stiche entzündet und Eiter kam hinzu. Wir haben das Eiter entfernt, mit Betadona 2 Tage behandelt, es sah mehrere Tage gut aus. Heute hat er sich an den Stellen wieder gekratzt und die Stiche wurden abermals rot. Wir haben wiede ...
Sehr geehrter Herr Busse, man vergangenen Mittwoch habe ich mein Baby (3 Monate) leider beim Nagelfeilen leicht verletzt. Er hat nicht geweint, aber es hat etwas geblutet. Ich hatte es dann direkt desinfiziert und Bepanthen drauf geschmiert. Am nächsten Tag ist mir abends aufgefallen, dass es sich entzündet hat. Es war rot, geschwollen, aber n ...
Liebes Team, Unser Sohn hat immer mal wieder eine Entzündung der Vorhaut. Unsere Kinderärztin verschreibt dann immer eine antibiotische Augensalbe,weil man die gut aufbringen kann. Leider komme ich gerade nicht auf den Namen. Können Sie mir weiterhelfen? LG Marina
Liebe Frau Althoff, nun habe ich noch eine Frage. Eine Bekannte mit der wir sehr oft in Kontakt sind hat nun eine Entzündung im Gehirn diagnostiziert bekommen. Sie hat motorische Ausfälle schon seit längerem Zeitraum und muss nächste Woche in die Klinik. Nun bin ich sehr besorgt, da wir ein 4 Monate altes Baby haben und ich Angst habe, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorge um Baby: Drittrauchrisiko durch Heat-Sticks und Rauchen am Fenster
- Sorgen wegen Passiv- und Drittrauch (Third-Hand Smoke) für Baby
- Hackfleischburger Gamswild innen nicht durchgegart
- Wenig pullern
- Schnullerkette geschmolzen
- Herpes- immer Ausbruch bei Kindern?
- Plötzlich wieder Bauchkrämpfe
- Urin oder Katzenspeichel im Auge
- Angst vor RSV
- Neugeborenes Frühchen Influenza Schutz