Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Entwickungsverzögerung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Entwickungsverzögerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, unser 11.5 Monate alter Pflegesohn leidet unter epileptischen Anfällen. Nun meine Frage zu seiner Entwicklung, denn irgendwie erzählt mir jeder Arzt was anderes. Er sitzt nur, wenn man ihn aufsetzt. Er kann sich nicht allein hinsetzen und man muß aufpassen, da er nach einiger Zeit einfach umkippt. Er stütz sich beim sitzen auch nicht ab, auch nicht wenn er dann umkippt. Er robbt nicht, er krabbelt nicht. Er spielt sehr selten mit seinen Füßen und diese wirken oft sehr versteift. Wenn man ihn hinstellt, dann sacken seine Füße zusammen und er kann gar nicht stehen. Er liegt auf den Bauch rollt sich umher, wird aber oft schnell müde und liegt meintens auf dem Rücken und spielt mit Spielsachen. Greifen klappt prima. Er klatscht auch manchmal in die Hände oder kopft mit Spielsachen auf den Boden. Ein Arzt meint er ist deutlich entwicklungsverzögert, der andere im Krankenhaus meint " ach es gibt viele Kinder, die gar nicht krabbeln, sondern gleich laufen" Ich habe das Gefühl, dass wir vom Laufen noch meilenweit entfernt sind, denn er hat nicht mal Ansetze sich aufzusitzen oder gar hochzuziehen. Was denken sie? Ist das noch im Rahmen oder kann man hier von einer Entwicklungsverzögerung sprechen? LG Johanna


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das hört sich zumindest "Auffällig" an und es ist die Frage, ob er nicht besser Frühförderung erhalten sollte. Sprechen Sie doch mit ihrem Kinderarzt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.