Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Entwickllungsverzögerung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Entwickllungsverzögerung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, woran kann man als Aussenstehender erkennen, ob ein zweijähriges Kind entwicklungsverzögert ist? Und gibt es dabei Unterschiede? Soll heißen, ob solche Dinge einfach am Kind liegen oder ob das alles von den Eltern mitverschuldet ist. Z. B. wenn man das Kind nie probieren läßt, allein zu Essen ist es doch klar, dass es das nicht plötzlich allein kann. Ichr freue mich auf Ijre Antwort. Gritta


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Gritta, Anhaltspunkte finden Sie in unserem Entwicklungslalender. Genau kann das aber nur der Kinderarzt z.B. bei der Vorsorgeuntersuchung U7 beurteilen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Dein Kinderarzt kann feststellen, ob Dein Kind entwicklungsverzögert ist oder nicht. Es gibt auch an einigen Unikliniken Entwicklungssprechstunden, wohin Du gehen kannst. Wenn ein Kind entwicklungsverzögert ist, so entspricht es nicht mehr dem Schema, nach dem bei den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen die Entwicklung des Kindes überprüft wird. Bei der Entwicklungsverzögerung hängt das Kind hinterher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es geht dabei nicht um mein Kind, sondern um eins, wo augenscheinlich etwas nicht stimmt. Wo sich alle Verwandten fragen, was los sein könnte. Deshalb wollte ich mir hier einen ersten Ratschlag holen. Danke LG Gritta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.