Alina D.
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, bei meiner sechsjährigen Tochter sind vor 2 Wochen die Windpocken ausgebrochen. Sie hatte keinen starken Juckreiz und nach 12 Tagen habe ich sie leicht gebadet, sodass Krusten zum Vorschein kamen und alle WP verkrustet waren. Leider hat sie gestern Nacht, am 13. Tag, alle Krusten abgelöst, sodass ich jetzt Angst habe, dass es alles Narben bleiben. Stimmt das? Kann man jetzt noch was dagegen tun? Liebe Grüße, Alina
Liebe A., auch ohne die Abkratzaktion gibt es bei den meisten "Windpockenopfern" ein paar kleinere Narben, die aber wie man bei uns allen sieht, in der Regel später nicht mehr wirklich sichtbar sind. Alles Gute!
Alina D.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Herr Dr. Busse. Eine kleine Frage hätte ich noch: Sollte man die Stellen mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe behandeln oder reicht das Abwarten aus, da es im Grunde keine offene Wunde ist? Liebe Grüße, Alina
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Busse Ich habe eine Frage bezgl. meines 9 jährigen Sohnes. Kurz zur Vorgeschichte : Vor 3 Jahren hatte er, während eines Besuchs bei den Großeltern in den Staaten, einen schweren Unfall (vom Auto erfasst). Er hatte schlimme Verletzungen und lag lange in der Klinik. Heute geht es ihm Gott sei Dank wieder gut. Allerdings sin ...
Hallo Herr Busse, meine kleine Tochter, 8 Monate hatte vor kurzem die Windpocken. An sich völlig unkompliziert, es hat wohl nicht gejuckt, sie hat nicht gekratzt und es ging ihr gut. Leider hat sie nun doch einige Narben behalten, áuch leider im Gesicht. Außerdem hat sie auf einer Backe einen dicken Kratzer, den man nach Wochen noch sieht. Kann ic ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Was können die Ursachen für Lungennarben (im Röntgenbild nachgewiesen) sein, wenn nie eine Lungenentzündung diagnostiziert wurde. Ich habe gelesen, dass sich auf Jahrzehnten zurückliegenden Lungennarben oft im Alter Lungenkrebs bildet. Müsste man dann nicht im Fall von Lungennarben im späteren Erwachsenenalter rege ...
Hallo Dr. Busse. Mein Exmann ist mit unseren Kindern im Urlaub. Nun bekam ich gerade den Anruf das unser 10 jähriger Sohn gegen ein Klettergerüst gerannt ist und sich dabei so doll verletzt hat, dass er ins Krankenhaus musste und seine Lippe genäht werden musste. Was mich wundert ist, dass dies ein HNO - Arzt gemacht hat. Mein Exmann meinte, für ...
Lieber Herr Dr. Busse, in verschiedenen Internetforen liest man zur Wundbehandlung bei Kindern geteilte Antworten zu diesem Thema, deshalb dieFrage an Sie: Führt das Abpulen des Schorfs zwangsläufig zu einer Narbe (wenn er einige Tage schon die Wunde verschlossen hatte) oder hängt es von der Tiefe der Verletzung ab? Mit freundlichen Gr ...
Hallo Dr. Busse, vor 2 1/2 Wochen wurde unser Sohn ( 2 Jahre) von der Katze einer Bekannten gekratzt. Leider mitten ins Gesicht ( Nase, Wange, Mund). Ziemlich tief, hat geblutet. Es ist jetzt abgeheilt, aber man sieht es als rote Striche, denke es werden Narben bleiben. Es ist aber eben und glatt und wir Cremen immer mit Bepanthen. Reicht das aus ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Kleine (4,5 Monate) hat sich mit Windpocken angesteckt. Die Krusten haben sich bereits gebildet, nun haben wir aber das Problem, dass sie sich besonders im Gesicht die Krusten selber aufkratzt (weil sie mit den Händen ständig im Gesicht "herumfuchtelt" und reibt - Fingernägel sind bereits kurz geschnitten) Jetzt ist le ...
Guten Tag Herr Busse, meine mittlerweile zweieinhalbjährige Tochter ist vor 9 Monaten auf ihr Gesicht gefallen und hat dabei drei feine Schnittwunden auf der Oberlippe erlitten. Da die Schnitte sehr fein waren und kaum Blut heraustrat machten wir uns keine weiteren Gedanken und behandelten die Wunden nicht weiter. Jedoch entwickelten sich drei hyp ...
Hallo, meine Tochter (5) hatte die Windpocken. Mittlerweile sind alle Pusteln verkrustet. Sie hatte sehr viele Pusteln und leider auch viele im Gesicht. Es hat sie zu keinem Zeitpunkt gejuckt, aber leider fängt sie jetzt im Gesicht und auch am Bauch an, die Krusten abzuzupfen bzw. abzukratzen. Sie sagt, sie will, dass die Teile weg sind... Blei ...
Guten Abend Herr Dr. mein Sohn (bald 3 Jahre) hatte zuerst einen vesicoureteralen Reflux 1. Grades, da hat man nichts getan. Nun hatte er plötzlich 3 Nierenbeckenentzündungen welche man antibiotisch behandelt hat. Im Ultraschall sah man dann dass auf der betroffenen Seite 2 Nierennarben entstanden sind. Er muss den Reflux nun wahrscheinlich ope ...