Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

entschuldigung es sind 2 Fragen !!!!!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: entschuldigung es sind 2 Fragen !!!!!

alisya16

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Busse, ich habe 2 Fragen an Sie und versuche mich aber kurz zu halten.Also zuerst einmal zum Gewicht.Meine Tochter ist heute genau 20 Wochen alt.İn der letzten Woche waren wir beim Arzt.(impfen)und sie wog bei einer Grösse von 65 cm 8100g.Zugegeben,dünn ist meine Kleine nicht aber naja.Auf jeden Fall fand der Doc das schon ziemlich bedenklich und liess bei ihr gleich Blut abnehmen.die hormonwerte waren aber wohl alle im grünen Bereich.Finden sie das Gewicht auch schon so bedenklich?İch hab mir immer eingeredet,das gibt sich schon,sobald sie mobil wird.İhr Speiseplan sieht zur Zeit so aus:4mal am Tag eine flasche 1er Nahrung mit 150 ml und am mittag meistens karotten oder zucchini mit reis oder kartoffeln.ist das ok so oder sollte ich was aendern?Der Arzt hier fand das nicht so gut.(leb in der Türkei)Hier wird mit normalem Joghurt begonnen.das möcht ich aber noch nicht. Nun zu meiner 2ten Frage.Meine kleine scheint zu zahnen.Hat alle bekannten Symptome.Das Zahnfleisch ist nun seit gestern geschwollen,wenn ich dieses mit dem Finger massiere,sehe ich richtig wie sich meine Maus entspannt.Sie hat letzte Nacht viel geweint.İch wollt ihr so gern als letzte Option ein Paracetamolzaepfchen geben.Nicht zu meiner Entspannung,sondern zu İhrer.Da hat mir mein Mann nen Riesenvortrag halten wollen.Wie gefaehrlich das ist und das ich sie nicht jetzt schon mit Chemie vollpumpen soll.Das kann doch nich so schlimm sein.Oder?Darf ich ihr nicht mal gelegentlich das Zaepfchen geben?Viellewicht haben Sie ein passendes Argument,dass ich meinem Gatten vortragen könnte.İch wollte doch meiner Tochter nur helfen. Vielen Dank dass Sie sich immer die Zeit nehmen. Mit freundlichen Grüssen Kati


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kati, natürlich dürfen Sie Ihrem Kind ab und zu einmal ein Zäpfchen geben, besonders bei der Kombination von Schmerzen und Fieber. Natürlich nicht jede Woche. Zum Gewicht, das ist schon kräftig, machen Sie bitte die Flaschen mit etwas mehr Wasser an, das ist bei den Temperaturen in der Türkei jetzt sowieso gut und versuchen Sie so etwas an Pulvermenge und damit an Kalorien zu sparen. Und Wasser zwischendurch trinken lassen. Alles Gute!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Kati, noch ein Hinweis zu den Erkenntnissen rund um die Kinderernährung: Broschüre des Forschungsinstituts für Kinderernährung www.fke-do.de. Alles Gute!


lena_destiny

Beitrag melden

Liebe Kati, entschuldige, das ich hier dazwischen funke aber ich würde mich gerne zu deiner Frage äußern....Denn einfach daher zu sagen.." ja, es ist okay ein Zäpfchen zu nehmen..." kann ich grad mal so nicht stehen lassen... Deinen Mann brauchst du wirklich nicht anderweitig zu überzeugen,denn ich muss sagen das er total richtig liegt mit seiner Aussage bezgl. der Medikamente...und es SIND Medikamente!! Sei froh das er solche Gedankengänge hat, denn das haben die wenigsten...! Natürlich ist es für Eltern nicht angenehm anzusehen, wie das Kind unter dem Zahnen leidet./ Schmerzen , Fieber u.a...Doch dies ist ein gaanz natürlicher Vorgang....Der Körper ist darauf eingestellt und "wächst" dadurch und wird kräftiger... Was interessant ist, dass man früher auch ohne dieses ganze Zeug ausgekommen ist...Dem Körper wird heutzutage leider die natürliche Funktion genommen um richtig arbeiten zu können...Schmerzen, Fieber werden sofort medikamentös ``ausgeschaltet´´... Leider ist es Gang und Gebe, dass bei jeder normalen Entwicklung des Kindes bestimmte Zäpfchen und Säfte u. Co gereicht werden. Gerade die KÄ meinen das das Verabreichen dieser Sachen in Ordnung wäre...Das ist jedoch nicht richtig! Man tut so, bei den Paracetamol etc. als ob dies ganz banale Sachen seien.. Paracetamol z.B.nimmt Einfluss auf die weißen Blutkörperchen und könnte gerade bei Kleinkindern zu einer Infektionsbereitschaft führen. Wodurch dann das Immunsystem nicht in vollem Umfang reagieren kann. Bei Kindern würde ich nur in ganz bestimmten und individuellen ``bedrohlichen´´ Situationen auf Medikamente zurückgreifen. Alles andere an Krankheiten stärkt das Immunsystem und dient dann fürs Leben zu einem besseren Eigenschutz. Dafür hat der Körper extra Histiozyten angelegt, die einen besseren Schutz ausüben als es je Medikamente vermögen. Die wenigsten haben wirkliche Kenntnisse über Medikamente und deren Wirkung/Nebenwirkung. In den Beipackzetteln steht meist nur ein Viertel dessen, was dort stehen sollte.. - Vorgabe des BGA. Aber was wirklich chemisch im Körper abläuft - keinen Schimmer! Entschuldige meine direkte Art, aber man setzt schon Schäden worin keine Notwendigkeit besteht! Das Zahnen geht oft über einen berächtlichen Zeitraum. Möchtest Du die ganze Zeit Dein Kind mit bestimmten Sachen behandeln? Das ist meist unnötig: Unsere Kleine hatte es auch: Da helfen gut nasse Waschläppchen aus dem Kühlschrank...DAS war / ist jedesmal eine pure kühle Entspannung für sie...Oder für die vorderen Zähne gibt es doch die Kühl,-Beissringe... Bevorzugt kann man auch gut mit pflanzlichen Mitteln "arbeiten"...(Homöopathie chamomilla)... Mein Tipp: Am besten helfen dem Kind die Liebe und Zuwendung der Mama,in Verbindung mit den oben genannten Mitteln. Es mag sein, das einige dieses als eine Art Übertreibung sehen....und jeder hat seine eigene Meinung dazu...Ich kenne aus Erfahrung, das die meisten die Augen vor der Realität vberschliessen...Da es EINFACHER ist.... Aber vielleicht regt es den ein oder anderen doch an, einiges in dieser Hinsicht zu überdenken... Ich wünsche euch alles Gute..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.