Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 3 1/2 Jahre und hat einen kleinen Ventrikelseptumdefekt mit dem sie aber nicht als herzkrank gilt und auch voll belastbar ist. Dies wird auch wie vorgeschrieben immer wieder kontrolliert und sie muss Endokarditsprophylaxe betreiben. Der Kardiologe sagte uns, dass sie bei bakteriellen Erkrankungen immer ein Antibiotikum nehmen sollte. Auf die Frage wie man das feststellen kann, wurde uns jeweils zu einer Blutuntersuchung geraten. Unsere Kinderärztin hingegen sagt das wär nicht genau und verschreibt auf jedem Fall (wenn Fieber länger als 24 Std.)z.B. Erkältung o.ä. ein Antibiotikum. Meine Bedenken sind nun, dass sie das Antibiotikum oftmals überflüssigerweise bekommt, weil es ich gar nicht um eine bakterielle Infektion handelt, sondern um einen Virus. Wie soll man da am Besten handeln? Unsere Tochter geht jetzt auch seit 1 Monat in den KIGA und hat schon die Erste schlimme Erkältung hinter sich. Was meinen Sie dazu?
Liebe M., das kann man nicht generell beantworten, zumal auch ein Blutbild alleine nicht immer die genaue Differenzierung viral/bakteriell zulässt. Hierbei zählt vor allem die klinische Untersuchung und das Gespür des erfahrenen Kinderarztes, der im Einzelfall dann entscheidet, ob z.B. eine Blut- oder Urinuntersuchung sinnvoll sind. Alles Gute!