Juli37
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben für unsere Kleine (20W) wegen Durchfall Elektrolyte bekommen. Diese habe ich nach Packungsbeilage in 200 ml Wasser aufgelöst. In der Eile habe ich fertiges Babywasser kein Hahnenwasser genommen. In der Packungsbeilage stand aber Trinkwasser. Macht dies was? Wir haben große Probleme ihr die Lösung zu geben. Sie ist ein reines Stillkind, kennt nichtmal die Flasche. Ich gebe es ihr mit dem Löffel, 3/4 spuckt sie wieder aus und würgt dabei. Ich meine besser ein wenig als nichts aber ich glaube nicht, dass ich 3 Beutel a 200 ml in sie reinbekomme. Ich hab jetzt vllt mal mim Löffel 50 geschafft und sie macht den Mund nicht wirklich auf und spuckt viel aus. Ich habe jetzt etwas gegeben dann gestillt und den Rest in den Kühlschrank. Kann ich das auch bei Babys dann bedenkenlos nochmal geben? Muss ich es erst mal wieder Raumtemperatur bekommen lassen (ich denke mal ja). Viele Grüße
Liebe J., auch "Babywasser" ist doch "Trinkwasser". Und auch mit vermehrtem Angebot der Brust bekommt Ihre Tochter Flüssigkeit und Elektrolyte, Hauptsache ist, sie trinkt ausreichend. Nur wenn Sie den Verdacht haben, sie könnte austrocknen, müssten Sie sich bitte umgehend beim Kinderarzt oder Kindernotdienst melden. Die Elektrolytlösung dürfen Sie 1 Tag fertig im Kühlschrank aufbewahren und auch kühl geben. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, hast Du eine Spritze? Damit kannst Du die Lösung Portion für Portion aufziehen und langsam in die Backentasche spritzen. Das hat meine Freundin bei ihrem Sohn so gemacht, und damit blieb mehr "drin". Viele Grüße