meg72
Lieber Dr. Busse, danke nochmal für Ihre letzte Antwort. Sie sind immer so schnell... klasse. Ich war am Freitag nochmal mit meinem Sohn beim KiA wegen der Erkältung und hatte den Arzt auch auf kleine Pickelchen begleitet von roter Haut, die vom Ohr über die Wange im Streifen verlaufen, angesprochen, Ob das ggf. vom Hustensaft (Fluimucil) kommen könnte. Er meinte das wäre ein ????-Ekzem, das beim Zahnen auftreten kann. Habe nicht weiter nachgefragt, weil wir nicht viel Zeit hatten. Jetzt hat mein Sohn auf dem Rücken (direkt unterm Hals) und auch vorne, kragenförmig also, roten Auschlag, der rauh ist. Ist das auch vom Zahnen? Oder hört sich das eher nach Kontakallergie an.... vielleicht war der Body zu eng oder das Waschmittel nicht okay? Wollen am WE in Urlaub .... macht wohl Sinn, wenn wir nochmal zum Arzt gehen, oder? Danke für einen kurzen Rat.
Liebe M., Ausschlag oder rote Pickelchen können bei vermehrtem Speichelfluss (z.B. beim Zahnen) aber natürlich theoretisch auch als Unverträglichkeitsreaktion auf vieles auftreten. Zu allem Überfluss machen auch viele Virusinfekte "Pickelchen". Ohne erklärbare Ursache kann es auch der Beginn einer Neurodermitis sein. Das lässt sich aus der Entfernung leider nicht klären. Alles aber kein Grund, nicht den Urlaub zu genießen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein Sohn (9,5 Mon.),hat seit einer Woche einen roten, trockenen,etwas rauhen Ausschlag um die Unterlippe herum,er sabbert im Moment relativ viel (hat noch keine Zähne) und hat auch ca. seit einer Woche etwas Blähungen.Ich war dann vor 4 Tagen mit Ihm beim Arzt, weil der Ausschlag schlimmer wurde.Der Arzt gab mir Hewekzem Salbe ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, 1. Frage: Unsere Tochter 17 Monate alt, hat seit 2 Wochen einen Ausschlag auf der Nase und um die Nase herum. Wir waren am Dienstag bei der 2. Meningokokken B Impfung. Da hat der Kinderarzt gesagt, dass es ein Ekzem ist und das von selbst weggehen muss, da man bei den Kleinen keine Cortisonsalbe gibt. Jetzt kommt der A ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, Unsere Tochter wird nächste Woche 18 Monate alt. Sie hat jetzt seit 4 Wochen ein Ekzem. Es ist auf der Nase, um die Nase rum, über den Lippen und um die Augen und auf den Augenlidern. Es wird immer schlimmer. Rote Punkte und Flecken. Unser Kinderarzt hat gesagt, das muss von selber weggehen. Ich hab jetzt heute nochmal ...
Was halten sie von der Creme " La Roche Posay Lipikar Eczema MED Cream" für Kleinkinder die atopisches Ekzem am Halsbereich haben? Kann man diese Creme als Basiscreme benutzen? Was bedeutet genau Medizinprodukt, sind da "stärkere Inhaltsstoffe" ? Würde es gerne für meine 3 jährige Tochter verwenden, da es gut gewirkt hat, bin mir aber nicht sicher ...
Hallo lieber Herr Dr. Brügel, Meine Tochter (21Monate) hat seit über 3 Wochen einen Ausschlag oder Ekzem um den Mund.Es war erst nur eine kleine Stelle und hat sich jetzt ausgebreitet punktuell um den Mund. Es ist trocken und rot. Es tut ihr nicht weh und es nässt auch nicht. Ich habe es mit zinkcreme versucht und mit einer Creme geg ...
Lieber Dr. Busse, Ich hatte letzten Freitag Dr. Brügel kontaktiert wegen eines Ekzemes um den Mund meiner Tochter(21Monate). Es war erst nur an einer kleinen Stelle und hat sich mittlerweile um den ganzen Mund ausgebreitet.Sie hat es nun seit ca 4 Wochen. Dr. Brügel empfahl mir Sanacutan Basiscreme, diese habe ich heute das erste Mal auf d ...
Lieber Dr. Busse, Können Sie mir bitte eine neutrale Wundcreme empfehlen? Sind dies Cremes, die Zink enthalten?Dr. Brügel meinte am Freitag dass er keine Zinkcreme verwenden würde. Vielen Dank für Ihre Zeit Liebe Grüße und Ihnen such frohe Weihnachten
Hallo Herr Dr. Busse, Mein baby (3 Monate) Zahnt gerade. Ich habe Osanit Kügelchen und das gel gekauft. Kann man das nacheinander geben? Also quasi würde ich tagsüber im Abstand von 2 h 2 Globuli geben (nicht mehr als 10 Globuli täglich) und abends vor dem Schlafen gehen, das gel drauf machen. Auch wieder mit Abstand zu den Globuli! Vie ...
Mein Sohn 2 J hat wie ich vermute ein Schnullerekzem. Wir schmiere mit "Lipikar Eczema Med Creme" aus der Apotheke und halte die Mundregion so gut es geht trocken. Schnuller vermeiden wir auch so gut es even geht. Er ist zz krank. Was kann ich noch tun damit d Schnullerekzem schnell weggeht? Andere Creme? Danke
Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes, 4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...