L. Haußmann
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 7 Jahre alt. Er hat einen trockenen Husten und ist etwas verschnupft. Gestern hat er plötzlich nach dem Frühstück das gegessene erbrochen. Nach 2-3 Stunden er hat erneut das getrunkene (Fruchtsaft) erbrochen. In der Nacht wollte er was trinken, hat im Anschluss die Suppe vom Vortag erbrochen. Er hat kein Fieber und kein Durchfall, lediglich einen Husten und Schnupfen. Wir sind mit ihm in die Klinik. Dort ging es ihm ganz gut. Es wurde ein EKG gemacht und ein Wert ist auffällig gewesen: Tiefe Q-Zacke in Abl. III und avF. Alles andere sei unauffällig. Es soll in einer Woche beim KiArzt eine Verlaufskontrolle und nochmalig ein EKG gemacht werden. Die Ärztin bei der Notaufnahme tippt auf einen Magen-Darm Infekt. Könnte es hier einen Zusammenhang geben Erbrechen und EKG Wert? Was sagt dieser EKG Wert aus? Auf was müssen wir achten? Über eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße
Liebe L., das kann ich aus der Ferne leider nicht erklären, denn ich weiß auch nicht, warum bei solchen Magen-Darm-Symptomen überhaupt ein EKG gemacht wurde. Lassen Sie es gelassen bei Ihrem Kinderarzt überprüfen. Alles Gute!