Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

eitrig belegte Augen

Frage: eitrig belegte Augen

LöwenBaby2014

Beitrag melden

Hallo Dr. med. Busse, meine 10Wochen und 4 Tage alte Tochter hat seit ca 9Wochen immer und immer wieder "Konjunktivitis" ich gebe seidem immer Floxal Tropfen und Floxal Salbe aber es hilft nix :-( kann man noch andere Hilfsmittel geben die evtl mehr helfen?? wenn ich mit Ihr überwigend zu Haus ebleibe wird es besser, geht man aber kurz vor die Tür und kommt vom einkaufen zurück bildet sich ein richtiger Eitersee im Auge. Ich würde meiner Kleinen sogern helfen, denn es ist auch schon sehr lästig! morgens sind Ihre Augen sogar so stark verklebt das Sie si nicht öffnen kann. ich danke Ihnen im vorraus für Ihre Antwort


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., die häufigste Ursache für "verklebte Augen" bei Babys ist ein enger Tränenkanal, der immer wieder dazu führt, dass die Tränen überlaufen und so einen gelblichen Schmierfilm bilden. Augentropfen gegen Infektionen sind dann sinnlos und eher schädlich, weil die ständige Gabe eines Antibiotikums zu resistenten Keimen beitragen kann. Einfach den Schmierfilm mit lauwarmem Wasser auswaschen und regelmäßig das Tränenpünktchen mit dem kleinen Finger zur Nase zu sanft massieren. Erst wenn sich das Problem bis zum 18.Monat nicht gelöst hat, sollte ein Augenarzt nachsehen, ob man die Tränenwege in Narkose durchspülen muss. Alles Gute!


Andrea6

Beitrag melden

Das ist sicher kein "Eitersee"(dann wäre das Kind schwer krank!), sondern eingedicktes bzw. getrocknetes Augensekret. Wahrscheinlich hat das Kind eine Tränengangsstenose bzw. -atresie: das bedeutet, daß die Tränenflüssigkeit schlecht oder gar nicht abfließt und sich im Auge staut. Antibiotische Augentropfen können da natürlich nicht helfen, da sie die Ursache nicht beheben. Hilfreich ist oft die Massage des Tränenpünktchens, bei anhaltenden Beschwerden werden die Tränengänge sondiert, und damit hört der Spuk sofort auf.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Busse Ich hatte im Sommer die Sonnenstrahlen beim Kinderwagen mit einem Musselintuch von meinem Baby ferngehalten. Das Tuch hat keinen UV Schutz…Weil Babys ja sehr gerne ins Licht schauen, mache ich mir nun Sorgen, ob ich den Augen des Kleinen geschadet haben könnte. Das Tuch lässt ja doch noch Licht durch... Hätte er irgendwe ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, mein 3  jähriger Sohn hat seit heute Mittag plötzlich 39fieber bekommen. Am Wochenende hat es mit Schnupfen angefangen. Er war so platt und war mit nichts zufrieden...nur am weinen. Also habe ich ihn Fernsehen lassen. Ziemlich lange muss ich gestehen, da ich auch krank bin und ich nach einem ganzen Vormittag vorlesen ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern wurden mir aufgrund einer Gehörgangsentzündung die Ohrentropfen "Infecton CiproCort" verschrieben. Seit heute habe ich leider einen Gerstenkorn und nehme dafür die Augentropfen von Weleda "Visiodoron Euphrasia comp.". Ich stille meinen 6 Monate alten Sohn noch voll. In beiden Medikamenten sind Wirkstoffe entha ...

Guten Tag, mein Baby 24 Wochen alt ist den ganzen Tag etwas nörgelig. Dann habe ich ihn auf dem Arm genommen und dann hat er bitterlich geweint was er sonst nur macht wenn er sich mal "weh" tut. Dann bin ich ( weil ich saß noch) mit ihm auf dem Arm aufgestanden und wollte ihn im Spiegel gucken lassen weil er das liebt. Dann habe ich gesehen, da ...

Hallo Frau Althoff, Wir haben folgendes Problem: mein Sohn ist aktuell 4 Monate alt. Er scheint sich ganz normal zu entwickeln und ist ein aufgeweckter kleiner Bursche. Eines bereitet mir jedoch Sorge: Immer wenn es einen abrupten Lichtwechsel von hell auf dunkel gibt, rollt die Iris in beiden Augen halb ins untere Lid. Dieser Zustand bleibt da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...

Hallo! Unser Baby (fast 1) hat sich nachts ziemlich geplagt mit dem Zahnen. Ich hab ihm dann Nureflex-Saft gegeben von dem leider einiges gleich rausgeronnen ist bzw. ausgespuckt wurde. Danach hat er sich sofort mit seinen Händen das ganze Gesicht gerieben und somit ist auch Nureflex-Saft ins Auge geraten. Ist das sehr schlimm? Laut Internet so ...

Hallo, uns ist heute aufgefallen, dass bei unserem 12 Tage alten Baby gelegentlich (bis jetzt 3 mal aufgefallen) die Augen für wenige Sekunden vertikal zittern/zucken, besonders beim (vermutlich noch etwas schnellen oder unsicheren) Ablegen. Dabei wirkt sie oft auch kurz erschrocken.  Ansonsten geht es ihr gut – sie trinkt, schläft und wirkt i ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist aktuell 6 Monate alt. Er entwickelt sich altersgerecht und ist ein sehr lebendiger, fröhlicher kleiner Junge. Seit einigen Monaten ist uns aufgefallen, dass immer wenn es plötzlich dunkel wird, er die Augen sehr weit aufreißt, als würde er erschrocken gucken. Der Zustand normalisiert sich dann aber so ...