Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Eisenaufnahme

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Eisenaufnahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich gebe meiner Tochter (6 1/2 Monate) mittags einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Fett-Brei. Nachmittags bekommt sie ein bischen Obst und ebenfalls eine Milchflasche (Hipp 1). Nun hat mir eine andere Mutter erzählt, daß der Mittags-Brei die Eisenaufnahme aus der Milch am Nachmittag verhindert. Stimmt das? Sie empfahl mir statt der Nachmittags-Milch einen milchfreien Brei zu geben. Soll ich? Herzlichen Dank im voraus für Ihre Antwort. Grüße aus München. Mirijam.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mirijam, Besonders gut wird Eisen in Verbidung mit Vitamin C aufgenommen. Der Calcium- Bestandteil von Milch und Milchprodukten hingegen hemmt die Eisenaufnahme. Deshalb sollte erst eine, dann zwei Mahlzeiten (am bestem mittags und nachmittags) eisenreich und milchfrei sein. Das Eisen aus der Mittagsmahlzeit, insbesondere aus dem Fleisch und das pflanzliche, etwas schlechter aufnehmbare Eisen aus dem Vollkorngetreide aus der Getreide-Obst-Mahlzeit ist wichtig. Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.