ninolino
Herr Dr. Busse, Meine Tochter (4 Jahre Alt) hat jetzt zweite mal einseitige (links) Lymphknotenschwellung am Hals. Das erste mal, wo sie die starke Lymphknotenschwellung hatte, war vor ca. 2 Jahren und damals hatte es ca. 8 Wochen gedauert bis die kleiner wurden. Die sind aber seitdem immer einwenig mehr tastbar als auf der andere Seite. Kann sein, dass manchmal die Lymphknoten die stark geschwollen waren, nicht mehr komplett ursprüngliche normal Größe erreichen? Sie hatte jetzt vor ein paar Wochen Infekt, mit Halsschmerzen und beidseitige Konjunktivitis und seit dem sind die gleiche Lymphknoten links am Hals wieder geschwollen. Ich würde gerne wissen, wenn Prozess beidseitig war, wieso schwellen sich nur auf eine Seite die gleiche Lymphknoten an? Kann sein dass manche LK einfach „wachsamer“ sind als anderen und deshalb nur diese bestimmten sich anschwellen? Wenn es wieder mehrere Wochen dauern sollte bis die sich abschwellen, aber wir beobachten sollten, dass die langsam nach und nach kleiner werden, besteht kein Grund zur Sorge? Danke im Voraus Mit freundlichen Grüßen Ninolino
Liebe N., es gibt in der Regel keinen sinnvollen Grund, sich mit den Lymphknoten speziell zu beschäftigen. Und wenn eine ungewöhnliche Schwellung auffällt, dann sollte man das einfach dem Kinderarzt zeigen, der in der Regel Entwarnung geben kann. Alles Gute!