Mitglied inaktiv
Ich hab folgendes Problem: Mein 10 Wochen alter Sohn kann seit ca. 1 Woche nicht mehr einschlafen. Sobald er merkt, dass er müde wird, schreit er. Er lässt sich durch nix beruhigen. Wenn ich ihn rumtrage, dann schreit er noch 10 Min. und schläft dann von einer auf die andre Sekunde ein, d. h. iss nix mit hinlegen, wenn er so halb schläft. Manchmal hilft noch nichtmal das rumtragen. Dann schreit er bis er ganz rot wird. Das einzige was ihn beruhigt, ist die Babyschaukel. Da sitzt er noch nicht richtig drin, und schon ist Ruhe...da schläft er dann auch nach ein paar Minuten ein. Aber ich kann ihn doch nicht immer da rein setzen, oder? Soll ich ihn jetzt schreien lassen? Ein Einschlafritual einführen? Das geht aber irgendwie nicht, weil er bis jetzt immer nach der letzten Flasche zw. 10 und 12 schlafen gegangen ist. Wach hab ich ihn noch nie ins Bett gelegt. Bei meinem Mann hat er heut auch geschrien, aber der hat ihn dazu gebracht, auf der Couch einzuschlafen. Das ist mir noch nie gelungen. Ich fühl mich wie ein Versager.... Was mir noch einfiel: Ich hab fast den ganzen Tag den Fernseher laufen. Kann er davon Reizüberflutet sein? Soll ich ihn immer in sein Bett zum schlafen legen? Oder tagsüber auf die Couch? Und noch was: Ich geh wieder arbeiten...2 Std. am Tag. Kann es sein, dass das was damit zu tun hat? Aber wenn er Trennungsangst hätte, müsste er sich doch auf meinem Arm beruhigen, oder?
Liebe P., das ist einfach Überreizung und ihr Sohn muss und kann lernen, ohne Hilfe einzuschlafen. Díe Dauerberieselung tut weder ihnen noch ihrem Sohn gut. Und immer dann, wenn er müde ist, sollten Sie ihn in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett kuscheln und sich dann nur leise redend daneben setzen bis er zur Ruhe findet. Mehr nicht tun und ihn auch nicht an der Flasche einschlafen lassen sondern danach wickeln und wecken und dann ins Bett bringen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also unser Kleiner ist jetzt auch in der 10 Woche und haben seit kurzem genau das gleiche Problem,genau wie Du es beschreibst. Wenn ich denke jetzt ist er weg - reisst er die Äuglein wieder auf. Vorher schlief er auch schon mal im Bettchen ein oder am Sofa. Werde das jetzt mal mit dem Bettchen porobieren, auch tagsüber, d. h. wenn er müde wird reinlegen, aber bei Ihm bleiben. Na ja richtig helfen kann ich Dir leider auch nicht. Den Fernseher würde ich allerdings abstellen ! An der Trennung liegt es glaub ich nicht, damit kommt er in diesem Alter gut klar. Liegt vielleicht an der Reizverarbeitung oder so. wünsche euch jedenfalls alles Gute. lucky666
Mitglied inaktiv
Hallo Hast Du ein Tragetuch? Wenn er sich nur durch tragen beruhigen läßt dann trag ihn einfach. Babys sind Traglinge und keine Wegleglinge. Mein Sohn hat das erste halbe Jahr im Tragetuch gelebt und Schreiphasen gab es nur wenn ich ihn mal nicht ins Tuch binden konnte. Den Fernsehr würd ich auf jeden Fall ausmachen - das sind zuviele Reize. Allein einschlafen kann und muß ein Kind in dem Alter noch gar nicht. Das wichtigste ist viel Körperkontakt. Ist sein Bedürfnis nach Nähe gestillt, läßt er sich irgendwann problemloser kurz ablegen. LG, Tragemama
Mitglied inaktiv
ist er für diese Methode nicht noch zu klein? ich dachte, man soll sie erst nach drei bis sechs Mon. daran gewöhnen? Gestern habe ich ne halbe Std. bei ihm gesessen und er hat geweint und dann ist er eingeschlafen...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby haut Kopf auf Boden
- Waschmittel Eukalyptus Lavendel
- Schleimiger Stuhl
- Handpumpe abgekocht- Ablagerung Topfboden
- Baby 6 Monate ist quengelig an der Brust
- Urlaub 1530hm mit 5 Monate alten Baby
- Wasser
- 9 Tage nach Helmex wieder Symptome
- Baby wacht Nacht 30 Minuten erschrocken auf
- Chronische Verstopfung