Mitglied inaktiv
Da wir beruflich eine Tagesmutter beschäftigen müssen wir unseren 6 monate alten sohn um 5.30 uhr wecken und liefern ihn dann bei der tagesmutter ab. ab ca. 7.30 uhr schläft er laut deren aussage wieder - danach folgt ein normaler tag mit mittagsschlaf der keine sorgen bereitet. wir holen ihn um 14.30 uhr wieder ab und gehen danach an die luft. ab ca. 18.oo uhr wird er müde und schläft für ca. 30 min. danach ist er fitt und er wird mit spielen beschäftigt oder krabbelt umher. wir geben ihm gegen 19 - 19.30 uhr einen abendbrei und versuchen ihn dann ins bett zu bekommen. dort erhält er eine flasche dir er nur antrinkt. ab da beginnt das problem er schreit und stellt sich ins bett alles zureden - streicheln - auf den arm nehmen usw. hilft nichts er wirkt wie hell wach. dieses spiel kann über mehrere stunden gehen bis er einschlafen will. dazu will er jede nacht um ca. 0.30 Uhr noch eine flasche davon trinkt er ca. 150ml. unsere frage was können wir tun, dass er ohne tägliches schreien und aufstand ins bett geht und was gegen die nächtliche flasche? da er vom 4 bis 5 monat durchgeschlafen hat und sich auch nichts an seinem tagesablauf geändert hat suchen wir dringend rat da auch uns der schlaf absolut fehlt. danke in vorraus!! gruß m&g
Liebe G., muss das wirklich in diesem Alter sein mit der Tagesmutter? Dieser Altersbereich ist von Haus aus dadurch geprägt, dass ein Kind sich sehr rasch entwickelt und viel erlebt ,was es verarbeiten muss. Und dazu ist natürlich eine gleichmäßige Umgebung mit festem und kindgerechtem Tagesablauf sehr hilfreich. Auf keinen FAll sollte die Flasche zum Einschlafen gehören sondern Sie sollten ihren Sohn mit etwas Abstand zum Abendbrei mit einem festen Ritual ins Bett bringen, wenn er müde ist. Und sich dann notfalls nur so lange leise redend daneben setzen bis er zur Ruhe findet. Nachts dann genauso. Alles Gute!