PajorA
Sehr geehrte Frau Dr., seit der Geburt meiner vierjährigen Tochter habe ich Probleme mit dem Beckenboden und trage ab und zu Einweginkontinenzeinlagen. Leider ist ungünstigerweise so eine Einlage in unserem Wäscheberg gelandet und ist mit der Kinderkleidung in der Waschmaschine bei 60 Grad mitgewaschen worden. Es waren weder auf der Kleidung noch im Wäschekorb oder in der Waschmaschiene irgendwelche Rückstände ersichtlich, weshalb ich den ganzen Vorfall erst gemerkt habe nachdem ich die Wäsche schon einsortiert habe und am Boden des Wäschekorbes die Kunstoffhülle der Einlage entdeckt habe. Leider war die ganze Wäscheladung auch schon im Trockner und ein Kleid hat auch meine Tochter schon getragen. Ich habe nachher eine Einlage aufgemacht da ist großteils ein Baumwollstoff drinen aber leider auch ein wenig weißes Pulver. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass meine Tochter irgendwelche gesundheitlichen Schäden davon tragen kann. Sie hat ja ein Kleid schon getragen. Wie sehen sie dass? Was kann ich tun? Soll die Wäsche nochmal gewaschen werden? Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!!!
Hallo PajorA, nein, es besteht kein Grund zur Sorge, da ist nichts passiert. Viele Grüße!
3wildehühner
Was du tun kannst, ist dir endlich psychologische Hilfe zu suchen! Deine Gedankengänge sind so abstrus, dass es den Anschein erweckt, dass du mittlerweile jeden Bezug zur Realität verloren hast. Eine mitgewaschene Einlage stellt im Gegensatz zu dir keine Gefahr für die Gesundheit deines Kindes dar.