Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Eingeschlafen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Eingeschlafen

Chanel97

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist die Nacht bei uns im Bett eingeschlafen, da ich eingeschlafen bin habe ich vergessen sie in ihr Bett zu tragen, sie ist heute 2 Monate alt. Als ich aufgewacht bin sah ich sie nicht mehr im Bett und bekam Panik. Daraufhin hab ich gesehen das sie bei meinem Freund am Rücken lag mit der Nase; es Sah aus als ob sie so nah wäre als ob sie keine Luft bekäme . War aber nicht so: ich hab sie so schnell zurück gedreht sie wurde sofort wach. Jetzt hab ich Angst das ich ihr damit geschadet hab? Ihrem Kopf oder was auch immer? Weil ich sie so schnell am Bauch geholt hab und auf den Rücken gedreht habe , ist sowas mit schütteln zu vergleichen? Mache mir tierisch sorgen jetzt, das war vor lauter Panik.! Hab sie halt super schnell von der Seitenlage in Rückenlage gedreht , sie hat auch direkt gemeckert hat aber sofort weitergeschlafen .


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., Ihrer Tochter geht es doch sicher bestens, und Sie sollten sich das Ganze nur eine Lehre sein lassen, Ihre Tochter konsequent ausschließlich in ihrem eigenen Bett zum Schlafen zu legen. Alles GUte!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier:
Sicherer Babyschlaf.


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Drehen ist nicht gewaltsam Schütteln. Viele Grüße


TabiNoesk

Beitrag melden

Guten Morgen Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Ich war (leider) selber sehr viel besorgt, als meine Kinder klein waren. Da wird ganz sicher nichts passiert sein. Die Kleinen sind viel robuster als man denkt. Schau mal, Babys sind dazu geschaffen, sich durch den äußerst engen Geburtskanal zu quetschen und da passiert auch nichts. Um ein Schütteltrauma zu bekommen, muss der Kopf des Babys immer wieder geschüttelt werden, sodass das Genick nach hinten knickt. Ich hatte auch ständig so eine Angst, das jedes kleine Ruckeln schaden könnte, bis ich mir ein Video angeschaut habe, wie ein Schütteltrauma entsteht. Danach war ich sehr beruhigt. Denn davon war alles, weit, weit entfernt. Vielleicht hilft dir das ja auch ein wenig, die Angst davor zu verlieren, wenn man die Kleinen, wie bei dir jetzt, etwas "ruppiger" anpacken muss. Sei unbesorgt und genieße diese wundervolle Zeit mit deiner Kleinen. Ich hatte soviel Sorge um mein Kind und dann wurde mein Kind größer und größer, alle Sorgen warenn sinnlos und ich konnte es nicht so genießen wie ich wollte durch meine Sorgen. Sorry für den langen Text . Alles Liebe für euch Tabitha


E.M.M.A

Beitrag melden

Selbst wilde Spiele werden deinem Kind nicht schaden - ganz im Gegenteil. Da ist so eine "Rolle" nichts worüber du dir Gedanken machen musst. Und auch wenn "schütteln" so ein einfacher Begriff ist geht es dabei um Gewalt. Du hast vielleicht schnell, aber sicher nicht gewaltsam reagiert.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.