Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ein paar fragen bezüglich tee und blähungen

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ein paar fragen bezüglich tee und blähungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo !!!! meine hebamme sagte mir, ich kann meinem baby von diesem "stilltee" der aus kümmel/fenchel/anis besteht zu trinken geben. seit ich das mache, hat sich ihre haut auch extrem verbessert. nun habe ich von alete den stilltee gekauft und festgestellt, das dort auch melisse und basilikum drin ist. kann ich den jetzt auch bedenkenlos verwenden ??? da meine kleine arg mit blähungen zu tun hat, habe ich mir sab simplex tropfen geholt, die auch sehr gut helfen. von meinem hausarzt bekam ich den tip, es doch mal mit carminativum-hetterich auszuprobieren. es ist ein rein pflanzliches verdauungstherapeutikum. es enthält in 1g: 1g ethanolisch-wässriger auszug aus kamillenblüten 50mg pfefferminzblättern 55mg fenchel 60mg kümmel 65mg pommeranzenschalen 70 mg wie ist das jetzt ? ich denke als stillende mutti sollte man keinen pfefferminztee trinken. ist dieses mittel dann geeignet, wenn doch pfefferminzblätter drin sind ??? bekommt ein gestilltes kind mehr blähungen als ein kind, das fertignahrung bekommt ....??? gruß birgit


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Igdie, ein gestilltes Kind soll gar keine zusätzliche Flüssigkeit erhalten. Sab ist o.K., andere Mittel, die zum Teil Alkohol enthalten kann ich nicht empfehlen. Blähungen sind etwas sehr individuelles. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu Deiner Frage, ob nur ein gestilltes Baby diese Blähungen hat, kann ich Dir nur antworten, dass ich ein Kind hatte, das vom ersten Tag an das Fläschchen bekam und vom ersten Tag an die Blähungen in der schwersten Form hatte. Ich persönlich hatte immer vermutet, dass die Blähungen vom Fläschchen kommen könnten. Tee hat meine Kleine während der ZEit der Blähungen nie getrunken. Geholfen hat meiner Tochter auch gut Sab Simplex und Lefax. Wobei mein Kinderarzt Gegner dieser Mittel ist und mehr darauf besteht, das Kind dann zu massieren. Wer ein Kind hat, das Blähungen hat, weiss, dass eigentlich alles wenig bis gar nicht hilft und dass es einfach eine Menge Geduld braucht, bis alles überstanden ist. Meine Tochter hat mit Ende des dritten Monates vom einen Tag zum anderen keine Blähungen mehr gehabt. Alle hatten es mir vorhergesagtund ich hatte es niemanden geglaubt. Mir schien das Ende der Blähungen wie ein Wunder und diese Verwunderung, wie pflegeleicht ein Kind ohne Blähungen eigentlich ist wirkt bis heute. Gruss Karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, Meine Jungs sind knapp 11 Monate alt und leiden von Zeit zu Zeit an Blähungen mit ein wenig Bauchweh aber recht heftigen Winden. Darf man ich ihnen dann einen Fenchel Anis Kümmel Tee machen? Fencheltee alleine hatte leider keine zufriedenstellende Wirkung. Wenn ja wie oft und wie viel ? Alternativen? Ist ja Arznei.... Die ...

Sehr geehrter Herr Busse, ich habe eine Frage bezüglich meines 3-jährigen Sohnes und der Verwendung zweier Produkte. Für die Winterzeit bereite ich einen selbstgemachten Tee zu, den mein Mann und ich regelmäßig trinken. Dafür schneide ich Ingwer und Zitrone in kleine Würfel, mische sie mit Honig in einem Glas und lasse das Ganze über Nacht z ...

Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte.  Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann? 

  Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...

Hallo, meine 14 Wochen alte Tochter wird aktuell noch voll gestillt und das klappt auch alles wunderbar. Tagsüber macht sie während und nach den Mahlzeiten ihr Bäuerchen und dann ist die Welt auch in Ordnung :-) Nachts stille ich sie auch, jedoch schafft sie es da irgendwie nicht aufzustoßen. Wir haben schon alles probiert. Hochgelagert s ...

Hallo Herr Busse, Meine Tochter 11 Monate war krank bzw. ist noch leicht verschnupft. Die Erkältung wurde von Fieber begleitet und vom KiA behandelt. Sie hat fiebersenkende Mittel bekommen ( Ibuprofen und Paracetamol. Sowohlals Zäpfchenals auch Saft) nur ist sie seit 3 Tagen fieber frei. Aber sie hat Blähungen ohne Ende. Während der Erkältung h ...

Guten Tag, darf man in der stillzeit Meßmer Kräutertee Brennnessel-Mischung trinken?    Brennnesselblätter (51%), Brombeerblätter, Fenchel, Süßholzwurzeln   Ist das alles so in Ordnung, oder kann irgendwas schädlich sein? Hatte mal was wegen ätherische öle das man soetwas meiden soll.   Würde ca. 2 Tassen am Tag von dem Tee trink ...

Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen.     Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR   Nun haben wir vor 4 Tagen den ...

Hallo Herr Dr. Busse,   vor 2 Wochen endete die Einnahme von Infectocillin Saft (kind 5 Jahre). Seit ein paar Tagen hat er übelriechende Blähungen und eher weichen Stuhlgang (noch kein Durchfall).  Kann das noch von Penicillin kommen?  Generell hat er eher weichen Stuhl oder wechselnd.    vor dem letzten Stuhlgang hatte er Bauchweh. Son ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Würden sie mir bitte erklären, wieso folgendes Kindergetränk erst ab 3 Jahren ist: Zutaten: Aufguss aus Bio-Früchtetee (Wasser, Bio-Apfelstücke, Bio-Süßblätter, Bio-Hibiskusblüten, Bio-Hagebuttenschalen), Bio-Traubensaft (10%) aus Bio-Traubensaftkonzentrat, Bio-Apfelsaft (9%), Bio Schwarzer Johannisbeersaft (1% ...